Written by 12:23 Alle Nachrichten

Landesmittel für Antoniushaus in Fulda

Das Land Hessen unterstützt die Weiterentwicklung des Hauses St. Antonius in Fulda. Dr. Wolfgang Dippel, Staatssekretär im Hessischen Ministerium für Soziales und Integration, überreichte Fuldas Bürgermeister Dr. Wingenfeld heute einen Bescheid über eine Zuwendung in Höhe von 420.000 Euro und eine Bewilligung eines kosten- und zinsfreien Darlehns über 232.000 Euro. „Die Mittel sind für den Aufbau einer Tagespflegeeinrichtung und einer Begegnungsstätte für Seniorinnen und Senioren bestimmt“, erklärte Staatssekretär Dr. Dippel. Die Tagespflegeeinrichtung mit 15 Plätzen und die Seniorenbegegnungsstätte liegen im ersten Obergeschoss des Gebäudes, im Erdgeschoss soll eine Kindertagesstätte eingerichtet werden. Die Zuwendung wurde aus dem Programm zur „Förderung sozialer Gemeinschaftseinrichtungen“ bewilligt.

Staatssekretär Dr. Dippel betonte, dass angesichts zurückgehender Geburtenzahlen und steigender Lebenserwartung der Anteil der Bevölkerung, die sich im Rentenalter befindet, kontinuierlich größer werde. In vielen Politik- und Lebensbereichen müssten Belange von Seniorinnen und Senioren viel stärker als bisher berücksichtigt werden. „In einer „Gesellschaft des langen Lebens“ werden wir in Hessen Rahmenbedingungen schaffen, die es den Älteren erlauben, so lange wie möglich ihr Leben selbstbestimmt, eigenständig und aktiv zu gestalten“, so Dippel.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close