Written by 17:12 Alle Nachrichten

Klassik-Highlight mit Bassbariton Erwin Schrott/ Sarah Connor präsentiert sich auf Deutsch

?????????????????????????????????????????????????????????

Die Fuldaer Domplatzkonzerte starten 2017 mit neuem Konzept: ein jährlicher Turnus und hochkarätige Klassik-Highlights setzen neue Akzente für die beliebte Konzertreihe. Mit Bassbariton Erwin Schrott am Donnerstag, 24. August, und Sarah Connor am Freitag, 25. August, bringen Rolf Weinmann von der Konzertagentur Provinztour und die Stadt Fulda im nächsten Jahr zwei musikalische Höhepunkte nach Fulda. „Diese Musik passt sich perfekt in die Kulisse des ehrwürdigen Domes und des Domplatzes ein“, so Rolf Weinmann.

Oberbürgermeister Dr. Heiko Wingenfeld dankte Christoph Stibor, Leiter des Schlosstheaters, und Kulturamtsleiter Dr. Thomas Heiler dafür, dass es gelungen ist, dieses hochkarätige Programm für 2017 zusammenzustellen. „Ich freue mich zudem ganz besonders, dass es uns in Zukunft möglich sein wird, die Domplatzkonzerte jährlich zu veranstalten“, sagte er. „Damit geben wir einen wesentlichen Impuls für die Stärkung Fuldas als Kulturstadt.“ Theaterleiter Stibor ergänzte: „Zukünftig werden wir uns verstärkt bemühen, auch klassische Künstler zu gewinnen und damit an die Tradition der Domplatzkonzerte von Montserrat Caballé (1996) und José Carreras (1997) anzuknüpfen.“ Das besondere Ambiente des Domplatzes mit der historischen Bausubstanz sei prädestiniert für klassische Musik und erfordere ein dem Rahmen angemessenes Angebot.

Erwin Schrott wird in Europa und Amerika als einer der aufregendsten und charismatischsten Künstler seiner Generation gefeiert und gilt allgemein als der gegenwärtig beste Interpret der großen Mozart-Partien Don Giovanni, Leporello und Figaro. Mit seinem dunklen, samtigen und sinnlichen Bass-Bariton hat er einen wahren Begeisterungstaumel bei Kritikern und Publikum ausgelöst. Einem weiten Publikum bekannt wurde er auch durch die private und künstlerische Verbindung zu der russischen Sopranistin Anna Netrebko.
Mit der Sopranistin Marina Viotti und den Nordwestdeutschen Philharmonikern wird er am Donnerstag, 24. August, um 20 Uhr bei einem Gala-Abend mit Arien, Duetten und Canzone auf dem Fuldaer Domplatz die Zuhörer mitreißen.

Die Ausnahmekünstlerin Sarah Connor hat sich mit ihrem ersten deutschsprachigen Album “Muttersprache” und der gleichnamigen Tour 2015/16 vor einem Jahr neu erfunden und endgültig ihre Vielseitigkeit unter Beweis gestellt. Die erste Single-Auskopplung “Wie schön Du bist” erreichte Platz 2 der deutschen Single-Charts und wurde mit Platin prämiert. Sie kommt am Freitag, 25. August, nach Fulda auf den Domplatz.

Mit „Muttersprache“ veröffentlichte sie ein außergewöhnliches, persönliches Album voller Songs, die überraschen und berühren. Durch Sarah Connors einzigartige Stimme klingen sie zugleich vertraut und doch neu und sind vielleicht zum ersten Mal wirklich hundertprozentig Sarah Connor. Auf Deutsch, authentisch, unterhaltsam und zugleich voller Bauchgefühl. „Muttersprache“ hält sich seit mehr als einem Jahr in den offiziellen deutschen Album-Charts. Über 120.000 Besucher haben Sarah Conner bei ihren Erfolgstouren 2015 und 2016 schon begeistert gefeiert – im August wird die Ausnahmekünstlerin die Songs von „Muttersprache“ live auf dem Domplatz in Fulda präsentieren.

Der Vorverkauf für beide Konzerte beginnt am Samstag, 12. November. Karten gibt es bei den Geschäftsstellen der Fuldaer Zeitung sowie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen und online auf www.provinztour.de. Ticket-Hotline: (06 61) 280 644.

Rollstuhlfahrerplätze und Eintrittskarten für Menschen mit Schwerbehinderung und der Notwendigkeit einer Begleitperson sind ausschließlich bei Provinztour unter Tel. (07139) 547 oder ticket@provinztour erhältlich.

Biografie Erwin Schrott
Erwin Schrott wurde in Montevideo (Uruguay) geboren und hatte mit 22 Jahren seinen ersten Opernauftritt als Roucher in Andrea Chénier. Nachdem er bei Plácido Domingos „Operalia“ Gesangswettbewerb 1998 den ersten Preis gewonnen hatte, begann sein kometenhafter Aufstieg zu internationalem Ruhm: Schrott debütierte in rascher Folge an einem großen Opernhaus nach dem anderen. Er feierte Triumphe unter anderem an der Mailänder Scala, der Metropolitan Opera in New York, der Opéra National de Paris, der Washington National Opera, der Wiener Staatsoper, dem Teatro Colón in Buenos Aires, dem Royal Opera House, Covent Garden, dem Teatro del Maggio Musicale Fiorentino, der Hamburgischen Staatsoper, dem Théâtre royal de la Monnaie in Brüssel, dem Teatro Carlo Felice in Genua und der Los Angeles Opera.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close