Written by 0:48 Alle Nachrichten

Mediana Gruppe bietet Mitarbeitern Dienstfahrräder zum Leasen an

dienstrad-bu2Die Idee ist nicht neu, aber nach wie vor eine echte Alternative zum klassischen Dienstwagen oder eigenem Pkw. Die Mediana Gruppe bietet seinen 1100 Mitarbeitern an den Standorten Fulda und Hünfeld die Möglichkeit, hochwertige Dienstfahrräder zu leasen. Ideengeber für dieses Konzept ist Geschäftsführer Bastian Hans, der zuvor bereits gute Erfahrungen mit Fahrrad-Leasing für Unternehmen gemacht hat.

“Das Prinzip ist eigentlich einfach. Unser Partner “JobRad” aus Freiburg kümmert sich um die administrativen Angelegenheiten, der Händler vor Ort – die Firma Fahrrad Keller in Fulda – liefert das Rad aus und übernimmt den Service, und wir als Arbeitgeber schaffen durch eine Gehaltsumwandlung die Möglichkeit, steuersparend mit dem Dienstrad zur Arbeit zu kommen. Es ist mein Anliegen, die Mobilität unserer Mitarbeiter zu unterstützen”, erklärt Bastian Hans das Engagement des Unternehmens. Zwar würden die Mitarbeiter die monatlichen Raten selbst tragen, doch durch die geringere Steuer könnten die Arbeitnehmer insgesamt bis zu 30 Prozent beim Anschaffungswert sparen. Firmen wie der Softwarekonzern SAP oder regional Hochwald in Hünfeld machen ihren Mitarbeitern schon seit geraumer Zeit ein solches Angebot. 
Voraussetzung für eine Inanspruchnahme ist der Kauf eines hochwertigen Rades. “Die Untergrenze liegt bei 749 Euro für ein Fahrrad oder E-Bike. Es kann auch ein Mountainbike sein. Lediglich schnelle Pedelecs, die wie Mofas auch mit Helm gefahren werden müssen, sind von dem Angebot ausgeschlossen”, erklärt Doris Spohr von JobRad. Räder aus dem Bau- oder Supermarkt kämen nicht infrage, die Abwicklung müsse über einen lizensierten Fahrradhändler aus der Region laufen.

Für das Projekt hat die Mediana Geschäftsleitung zuvor eine schriftliche Umfrage unter den Mitarbeitern durchgeführt. Ein Aushang und eine Präsentation auf dem Gelände der Hauptverwaltung im Josefsgarten in Fulda – für den Standort Hünfeld wird es im Frühjahr einen zweiten Vorort-Termin geben – diente der detaillierten Information. Ein eigens eingerichtetes Bestellportal inklusive Steuerrechnung erleichtert die Abwicklung. Nach der Bestellung über Mediana, die ebenfalls online erfolgt, erhalten die Interessenten einen Abholschein, mit dem sie zu Frank Kaiser, dem Inhaber von Fahrrad Keller in der Petersberger Straße, gehen und dort das ausgesuchte Fahrrad entgegennehmen.

“Die Räder sind Vollkasko und gemäß den gesetzlichen Bestimmungen der Versicherer auch gegen Diebstahl versichert. Darüber hinaus bieten wir eine Mobilitätsgarantie für den Fall an, dass ein Nutzer mal liegenbleibt. Dann kümmert sich unser Partner vor Ort um die Abholung und Reparatur”, zählt Doris Spohr die Vorzüge auf. Alles genau wie bei einem Dienstwagen, nur ökologisch wertvoller und wirtschaftlich deutlich sparsamer. Außerdem sei Fahrrad fahren gesund und trage zur Bewegung bei, so die Vertriebsmitarbeiterin von Jobrad. Und nach Ablauf der Leasingzeit könnten die Mitarbeiter das Rad entweder zurückgeben oder zu einem geringen Restwert kaufen.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close