Written by 0:39 Alle Nachrichten

Am 01.10.2016 öffnete die Mediana Alltagshilfe zu ihrem 10jährigen Jubiläum seine Türen für Interessierte, Kunden, Mitarbeiter und Angehörige

„Wer hätte dies damals für möglich gehalten, dass wir heute zu den größten Anbietern ambulanter Hilfeleistungen mit den meisten Mitarbeitern gehören?“,  so die Leitung von Mediana Mobil, Herr Hartmut A. Schwab, in seiner Ansprache. Neben den zahlreichen Informationsvorträgen der Pflegeexperten rund um das Thema “Hilfeleistungen in den eigenen vier Wänden“ und die “Neuerungen des Pflegestärkungsgesetz“, gab es viel Gelegenheit zum persönlichen Austausch.

Frau Patrizia Bott, Leiterin der Mediana Akademie löste mit Ihrem Vortrag das Rätsel, „Was machen wir mit unseren Männern?“.  Hierin ging es um die Rolle des Mannes im biografischen Kontext und Lösungsmöglichkeiten in der Betreuung, die sehr oft mit nichtmännerspezifischen Themen gefüllt ist.

Der zweite Vortrag von Frau Esther Jordan, Leiterin der Abteilung Alltagsbegleitung, widmete sich  den vielfältigen Möglichkeiten, die über die Alltagsbegleitung im häuslichen Bereich zur Entlastung des Pflegebedürftigen und dessen Angehörige beitragen können.
Alle Leistungen des Pflegestärkungsgesetz II in der Übersicht erklärte Frau Ulrike Glitsch, Pflegeberaterin bei Mediana Mobil in ihrem interessanten Beitrag und konnte anschließend noch vielfältige Fragen hierzu beantworten.

In einem praxisnahen Bezug klärte Herr Steven Hoppe, Gesundheits- und Krankenpfleger und Sanitäter anschließend auf, wie man Notfälle verhindern und bereits bestehende gut meistern kann.

Den Abschluss machte Herr Hartmut A. Schwab in der Fachlichkeit als Gerontopsychiatrischer Fachpfleger. Er gab einen kurzen Abriss zum Thema „Demenz ist nicht gleich Demenz – was ist der Unterschied zwischen Alzheimer und Demenz, sowie weniger bekannte Demenzformen“.

Zusätzliche  Angebote  vom Blutzuckermessen über Blutdruckkontrolle bis hin zu den  Mitmachaktionen wie Laubsägen, Kinderschminken und Vogelhäuschen anmalen, sorgten für einen kurzweiligen Nachmittag.

Auch für das leibliche Wohl war mit hausgemachten Kuchen sowie Bratwürstchen vom Grill bestens gesorgt und die musikalische Hintermalung  lud zum Verweilen und zu vielen Gesprächen ein.

Visited 2 times, 1 visit(s) today
Close