Written by 20:13 Alle Nachrichten

Große Feier: 23 Pflegefachkräfte beenden erfolgreich ihre Ausbildung bei Mediana / 37 Nachwuchskräfte starten Ausbildungszeit

neue-azubisInsgesamt 23 Pflegekräfte haben bei Mediana ihre Ausbildung erfolgreich beendet und 37 starten in ihre Ausbildungszeit: In einem besonders festlichen Rahmen, mit Musik und gemeinsamem Essen, feierte die Unternehmensgruppe diese Ereignisse am Donnerstag, 29. September 2016,  in der Kapelle des Quartiershaus Josefsgarten.

„Wir sind unglaublich stolz auf Euch und darauf, dass Ihr jetzt fester Teil der 1.100 Mediana-Mitarbeiter seid!“, begrüßte Mediana Geschäftsführer Thorsten Roch die Gäste. Zu ihnen zählten die Absolventen sowie die angehenden Pflegekräfte gemeinsam mit ihren Familien und Freunden. Gekommen waren auch die Gesellschafterfamilie Irmgard und Willi Kropp, die Einrichtungs- und Pflegedienstleitungen der Mediana Häuser Pflegestift, Wohnstift, St. Ulrich, Neuro Care, Seniorenresidenz und Mediana Mobil. Sie alle haben ihren Anteil am gelungenen Abschluss einer ein- oder dreijährigen Ausbildungszeit stellte Patricia Bott, Leiterin der Mediana Akademie, heraus: „Die Absolventen verdienen höchste Anerkennung für ihre Leistungen, genauso geht aber auch die Gratulation und ein besonderer Dank an Ihre Eltern und Familien – sie bilden eine wichtige Stütze, vor allem wenn die Zeiten mal schwieriger sind.“

In ihrer Festrede beleuchtete die Leiterin der Akademie – besonders an die 37 Berufsstarter gewandt – in sehr persönlichen Worten die Arbeit und Ausbildung als Pflegekraft. Denn als solche übernimmt man eine Tätigkeit für Menschen, die auf Hilfe und Unterstützung vertrauen müssen, und damit eine große Verantwortung. „Es gibt bestimmt viele unterschiedliche Beweggründe diesen Beruf zu ergreifen – meine eigenen vor über 20 Jahren waren: Ich wollte am Ende eines Arbeitstages das Gefühl haben, etwas Sinnvolles getan zu haben, etwas das mich voll und ganz erfüllt; die Dankbarkeit spüren, wenn man in alte und manchmal auch müde Augen sieht und wenn diese Augen auch ohne Worte Danke sagen.“ Diesen positiven Erfahrungen stünden jedoch auch schwierige gegenüber – etwa der Dienst am Wochenende und an Feiertagen, wenn andere Menschen bei ihren Familien zuhause sind oder – wie es im Umgang mit älteren Menschen natürlich ist – Krankheit und Tod miterleben zu müssen. „Vom ersten Tag der Ausbildung an lernt man beide Seiten kennen – trotz allem überwiegt dieses einzigartige Gefühl, wenn Herr Meier uns morgens anstrahlt und so sagt: ‚Das ist aber schön, dass sie heute wieder da sind um mir zu helfen!“

Die Ausbildungszeit sei eine anspruchsvolle Zeit, aber neben den praktischen Lern- und theoretischen Unterrichtsinhalten stünden den Azubis erfahrene Kollegen wie die Einrichtungs-, Pflegedienstleiter, Praxisanleiter und tolle Teamkollegen zur Seite. Die Ausbildung der angehenden Pflegefachkräfte in der Mediana Unternehmensgruppe stützt sich dabei nicht nur auf die üblichen zwei, sondern auf drei Säulen: Zu Berufsschule und Praxis kommt die hauseigene Mediana Akademie hinzu. Sie bietet Fortbildungen und Projekte an, die einrichtungsübergreifend alle Auszubildenden aus den sechs Fuldaer und Hünfelder Ausbildungsorten zusammenbringt. Vierteljährliche Azubi-Treffs und Ausflüge ergänzen das Programm.

Dass dies als Gesamtpaket zu einer fundierten Ausbildung mit einer erfolgreichen Abschlussprüfung führt – dafür sind die diesjährigen 23 Absolventen ein guter Beweis. 13 von ihnen bleiben der Mediana Gruppe nun als Fachkräfte in den eigenen Reihen erhalten. Die Akademie-Leiterin Patricia Bott ermunterte sie: „ Ihnen stehen wie in der Ausbildungszeit alle Kollegen zur Seite. Bitten Sie um Hilfe und nehmen Sie manchen Ratschlag an, aber hinterfragen Sie auch bestimmte Abläufe. Scheuen Sie sich nicht davor ‚Neues‘ auszuprobieren.“

Anschließend übergab Patricia Bott das Wort an die Leitungskräfte der Einrichtungen. Diese überreichten ihren Absolventen Glückwünsche und ein Präsent. Danach begann der gemütliche Teil des Abends bei beschwingter Musik von „Songs for Two“ und kulinarischen Genüssen aus der Küche der Mediana Seniorenresidenz.

Diese 23 Pflegekräfte haben ihre Ausbildung bei Mediana erfolgreich beendet:

Pflegestift
Dreijährige Ausbildung: Eduard Schwand, Josefine Mathes, Belinda Möller, Viktoria Böhmel, Ivana Auth, Arleta Köhl, Tatjana Röder
Einjährige Ausbildung: Jonathan Usai

Wohnstift
Dreijährige Ausbildung: Jeniffer Bau, Michael Birkenbach, Newroz Danis, Valentina Eisfeld, Sara Haxhija, Sabine Leiss
Einjährige Ausbildung: Melanie Bohn, Marina Wiens, Paola Kalb

St. Ulrich
Dreijährige Ausbildung: Magdalena Hermann, Jennyfer Hagemann

Seniorenresidenz
Dreijährige Ausbildung: Tatjana Welk, Vera Gerbersgagen, Sandra Sommer

Mobil
Einjährige Ausbildung: Beate Kühnel

Diese 37 Auszubildenden beginnen in der Mediana Unternehmensgruppe ihre Ausbildung

Pflegestift
Dreijährige Ausbildung: Eva Ullmann, Roman Gabriel Höhl, Sophia Siebert, Selina Laube, Aura Maria Ramirez Soto, Melanie Marasco, Pia Kremer, Viktoria Kirschmann
Einjährige Ausbildung: Tammy Huggins, Luisa Leimbach, Marina Kümmel, Selina Specht

Wohnstift
Dreijährige Ausbildung: Lisa Marie Voigt, Sabrina Vogel, Aysenur Yilmaz, Sara Gurung, Gabriella Csibi, Madeleine Halsch

Mobil
Dreijährige Ausbildung: Bianca Mehler, Nicolai Kostic, Jonathan Usai, Maria Schäfer
Einjährige Ausbildung: Justyna van Thiel

St. Ulrich
Dreijährige Ausbildung: Simon Grosch, Barbara Sippel, Lisa Steinig
Einjährige Ausbildung: Irma Enders, Marion Könnecke

Seniorenresidenz
Dreijährige Ausbildung: Fabian Weber, Anna Swiatek, Agathe Wiens, Juliane Stock, Natalie Franz, Isabell Grosse, Marcel Köhl
Einjährige Ausbildung: Lea Baier, Sona Pforr

Info
Die Mediana Gruppe bietet die dreijährige Ausbildung zur Fachkraft Altenpfleger/in an sowie die einjährige Altenpflegehilfeausbildung. Der praktische Teil findet in Mediana Wohnstift, Mediana Pflegestift, Mediana Mobil in Fulda bzw. Mediana St. Ulrich, Mediana Seniorenresidenz oder Mediana Neuro-Care in Hünfeld  statt.

Ausbildungsvergütung:
Dreijährige Ausbildung:

1. Jahr      976     Euro/Monat
2. Jahr 1037     Euro/Monat
3. Jahr    1138     Euro/Monat

Einjährige Ausbildung:     715 Euro/Monat

Mehr Informationen unter www.mediana.de/akademie

Ansprechpartner: Patricia Bott, Leiterin Mediana Akademie,
Telefon (0661) 480299-100, E-Mail: Patricia.Bott@mediana.de

Auf den Bildern sind die frischgebackenen Pflegefachkräfte (Bildname: Pflegefachkräfte) und die neuen Auszubildenden ( Bildname: neue Azubis) zu sehen, die Gesellschafter Irmgard und Willi Kropp, Geschäftsführer Thorsten Roch, die Einrichtungsleiter Jens Czapek, Florian Röhner, Ilona Schulz, Chris Heumüller, Hartmut A. Schwab und Michaela Heller, Leiterin der Mediana-Akademie Frau Patricia Bott, QM-Beauftragte Anja Brandt, sowie die PDLs und Ausbildungsleiter

Visited 3 times, 1 visit(s) today
Close