Written by 7:34 Alle Nachrichten, Feuerwehr

Das ganze Jahr Weihnachten bei der Feuerwehr

Fulda. Die Feuerwehr Fulda bietet ein seit Jahren etabliertes Hausnotruf-System für die Bürgerinnen und Bürger in Stadt und Landkreis an und ist gegenüber Mitbewerbern der kostengünstigste Anbieter! Die monatlichen Mietgebühren betragen nur 30,68 € monatlich. Bei Vorliegen einer Pflegestufe übernehmen die Pflegekassen bis zu 18,36 € und die einmalige Anschlussgebühr. Mit dieser Mietgebühr sind alle Leistungen abgedeckt.

Um vor allen Dingen hilfsbedürftigen Bürgerinnen und Bürger entgegen zu kommen, erhebt die Stadt Fulda jedoch keine gesonderten Gebühren für den Anschluss, unabhängig von einer Pflegestufe.

Vorteile des Hausnotrufes und Gründe warum immer mehr Menschen den Hausnotruf-Service der Feuerwehr Fulda nutzen:

• Sowohl die Ansprechpartner der Leitfunkstelle Fulda, also auch die Einsatzkräfte verfügen über eine fachkompetente, rettungsdienstliche Ausbildung
• Ist keine Bezugsperson des Hausnotrufteilnehmers erreichbar oder ist direkt erkennbar, dass eine Hilfeleistung durch die Feuerwehr notwendig ist, sind die Feuerwehrbeamten im Stadtgebiet sowie dem Einzugsgebiet von Petersberg und Künzell innerhalb kürzester Zeit vor Ort
• Hausnotrufteilnehmer ohne Kontaktpersonen können den Service auch in Anspruch nehmen und über die Möglichkeiten einer Betreuung informiert werden
• Die Schlüsselhinterlegung erfolgt direkt auf der Feuerwache in einem elektronisch gesicherten Tresor. Jede Schlüsselentnahme wird automatisch dokumentiert. Mit diesem System wird eine möglichste Sicherheit und ein sofortiger Zugang zum Hilfebedürftigen gewährleistet
• Vermittlung weiterer Beratungs- und Hilfsangebote sowie Veranstaltungen für ältere Mitbürger über kompetente Ansprechpartner bei den Beratungsstellen des Seniorenbüros der Stadt- und des Landkreises Fulda
• Es ist immer ein kompetenter Ansprechpartner der Feuerwehr für den Bereich Hausnotruf erreichbar

Weitere Informationen finden Sie unter www.feuerwehr-fulda.de oder bei unserem Ansprechpartner André Richter, Tel. 8392-160.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close