Written by 10:07 Alle Nachrichten

Wieder „Nächte der Poesie“ auf dem Schulzenberg und der Trimburg

Was kann es schöneres geben als sich an einem lauen Sommerabend mit Freunden zu treffen und bei einem Glas Wein in der Natur die Worte großer Dichter zu genießen ?
Dazu gibt es bei den „Nächten der Poesie“ in der Rhön die Gelegenheit.
Die Veranstaltung mit dem Titel „Vögel, die auf deiner Seele schlafen“, findet am Samstag, dem 13. August 2016 um 20 Uhr (bis 22.40 Uhr) auf dem Schulzenberg (Fulda-Haimbach) statt.

Sie erinnert an den „Erzähler der Nacht“ Rudolf H. Herget und richtet sich an Jugendliche, Erwachsene und Familien. Der Eintritt dazu ist frei !
Es wird um eine Spende für die Leihtechnik gebeten.
Bitte Taschenlampe mitbringen ! Keine Wegbeleuchtung, keine Haftung. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
Das Ganze ist eine Veranstaltung von (Thomas Bayer, PR & Filmevents).

Auf der Trimburg (bei Hammelburg) findet die „Nacht der Poesie“ unter dem Titel „Liebeserklärungen“ am Sonntag, dem 14. August 2016 ab 19:30 Uhr bis ca. 22 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) mit Peter Hub und Christine Hadulla aus Schweinfurt statt. Der Eintritt dazu ist frei. Um eine Spende wird gebeten.

„Nacht der Poesie“ am Schulzenberg
Im Vorprogramm wird der Poet und Dichter Peter Schott aus dem fränkischen Münnerstadt einige seiner Gedichte vortragen.

Danach werden zwei Programme (Gedichte und eine Geschichte) zur Erinnerung an Rudolf H. Herget gespielt. Diese sind Live-Mitschnitte der Veranstaltungen „Nächte der Poesie“ in der Rhön aus den letzten Jahren und werden über eine Tonanlage gespielt.
Was das Publikum an diesem Abend erwartet ist unglaublich schön:
Während die Sonne langsam untergeht hören wir Rudolf H. Herget Stimme (vom Band) wie er Weltliteratur vorträgt.

Das Besondere daran ist, dass er diese Gedichte nicht einfach nur vorlas, sondern frei d. h. ohne Manuskript vortrug. Doch anders als auf der Bühne, vertraute er dabei lediglich auf seine unglaublich wandelbare Stimme.

Schöne Worte, Gedanken von großen Dichtern, ein Fest für die Sinne. Eine Anregung zum Nachdenken, Entspannen und Inne halten. Einfach mal die Seele baumeln lassen.
Das Poetische Erzähltheater ist etwas für alle naturverbundenen Menschen, die die Worte großer Dichter wie Herman Hesse, Gottfried Keller, Ludwig Achim von Arnim, Bertold Brecht, Rilke, Goethe und Schiller genießen möchten.

Zur Poesie – Veranstaltung empfiehlt es sich Isomatte, Plane, Schlafsack, Campingstuhl, warme und wetterfeste Kleidung, eine Taschenlampe, Kerze und Verpflegung (Essen und Getränke) mitzubringen.

Eine Bewirtung bzw. Bestuhlung und Toilette ist leider nicht vorhanden !!!
Wegbeschreibung: Man fährt in Fulda – Haimbach an der Ampel (aus Fulda kommend) nach rechts, dann die 2. Straße rechts in den Röthweg und gleich die erste wieder links in die Elchstraße. Diese bis nach oben und ca. 500 m unterhalb des Schulzenbergs auf dem Parkplatz auf der rechten Seite parken. Dann 10 – 15 Min. Fußweg durch eine wundervolle Allee mit uralten Bäumen. Die Zufahrt zum Schulzenberg ist leider nicht möglich.

„Nacht der Poesie“ auf der Trimburg
Auf der Trimburg (bei Hammelburg) haben sich die Schauspieler Peter Hub und Christine Hadulla diesmal das Thema Liebe in all ihren Facetten vorgenommen (Beide werden 2017 auch an anderen Orten der Region Rhön / Vogelsberg mit ihren lyrischen Programmen auftreten). Liebe ist die Antriebsfeder allen menschlichen Handelns.
Im ehemaligen Burggraben der Trimburg werden Gedichte und Texte rezitieren und die Gedanken großer Dichter unter freiem Himmel und dem aufziehenden Sternenzelt dem Publikum näher gebracht. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Weinkeller der Burg statt.

Eine Bewirtung ist vorhanden. Der Eintritt zu dieser VA ist ebenfalls frei. Die Zufahrt ist bis zur Ruine möglich.

Alle Informationen gibt es auch unter www.naechte-der-poesie.de

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close