Written by 9:38 Alle Nachrichten

7. Juli: Praxistag im Bonifatiushaus, Fulda, für Ehrenamtliche in der Seniorenseelsorge und Interessierte

Informationen und Praxistipps für Leiterinnen und Leiter von Seniorenkreisen und Seniorentreffs, Gespräche und Erfahrungsaustausch bietet der Praxistag, zu dem die „AG Ehrenamt“ im neu gegründeten Seniorennetzwerk in Zusammenarbeit mit dem Seelsorgeamt einlädt.

Der Praxistag startet am 7. Juli um 10.00 h mit einem Grußwort von Seelsorgeamtsleiter Peter Göb. Anschließend können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zahlreiche Workshops besuchen. Burkhard Kohn, Fulda, bietet zum Beispiel das Thema „Ganzheitlich lernen“ an. In seinem Arbeitskreis geht es darum, wie man Themen für die Seniorenarbeit so aufbereitet, dass sie sowohl Körper als auch Gehirn und Persönlichkeit anregen. Unterschiedliche Methoden des Gedächtnistrainings, Kreisspiele und Sitztänze bieten Brigitte Tabor, Hanau, und Eva-Maria Konsek, Pilgerzell, zur Gestaltung von Seniorentreffen an. Johanna Kubens, Alsfeld, wird verschiedene Bewegungsübungen vorführen und einüben, die auch für ältere Personen in Gemeinschaft möglich sind. Wie gehe ich mit auftretenden Altersschwierigkeiten der Besucher im Seniorentreff um? Dazu bietet Sabine Löhnert, Marburg, einen weiteren Workshop an. Bruder Vitus Laib, Hünfeld, gibt eine Einführung ins Gebet und bietet praktische Übungen für das Beten in Gemeinschaft an. In einem weiteren Workshop mit Silvia Hillenbrand, Fulda, werden “Geschichten verschenkt”: Es gibt theoretische Tipps für das Vorlesen und Erzählen vor Senioren und Seniorinnen, die durch praktische Übungen, zum Beispiel durch Erzählspiele ergänzt werden. Pfarrer Hans Paul Dehm, Fulda, informiert über Möglichkeiten, Seniorinnen und Senioren mit Migrationshintergrund in die Angebote der Seniorentreffs mit einzubeziehen. Eine Anleitung mit Tipps für Treffen auf Dekanatsbasis bietet Roswitha Barfoot an. Eine Übersicht über mögliche Themen wird genauso angeboten wie Zeit für gegenseitigen Austausch. Hilfe für die Gestaltung von Wortgottesdiensten wird Sitta von Schenk in ihrem Workshop anbieten. „Wie gewinnen wir neue Besucher in unseren Seniorentreffs? Wie können wir unsere Treffs für neue Mitglieder ansprechend gestalten? Welche Werbungswege können wir gehen?“ Zu diesen Fragen gibt Irene Ziegler, Fulda, Tipps und Hinweise.

Der Tag beginnt bereits um 9.30 h im Atrium des Bonifatiushauses mit Gesprächen, der Möglichkeit, einen Kaffee zu trinken und gemeinsamem Singen, in das Karin Gensler, Tann, einführen wird. Zu einem kostenlosen Mittagessen sind alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen eingeladen. In der Mittagspause besteht Gelegenheit zum ‚Schmökern‘ am Büchertisch, den Manuela Hofmann organisiert und zu Informationsgesprächen mit Andrea Dänner, die im Bistum für die kirchlichen Büchereien verantwortlich zeichnet. Der Tag schließt nach einer 2. Workshoprunde mit einem gemeinsamen Rückblick und einem Wortgottesdienst um 17.00 Uhr.

Visited 2 times, 1 visit(s) today
Close