Fulda. Zum ersten Mal ist in diesem Jahr die Firma Distel aus München mit ihrer Feuerzangenbowle auf dem Fuldaer Weihnachtsmarkt vertreten. Eine Feuerzangenbowle in dieser Form gibt es nur auf drei weiteren Weihnachtsmärkten in Deutschland.
Fotos (6): Christian Brähler
Eine Feuerzangenbowle, so auch die der Firma Distel wird nach einem alten Rezept hergestellt. Dazu werden hochwertiger deutscher Rotwein, ausgesuchte Gewürze und 54% Rum verwendet. Nach alter Tradition wird über dem erwärmten Rotwein ein Zuckerhut aufgestellt, welcher mit Rum begossen wird. Der Rum wird angezündet. Durch die Hitze tropfen Rum und Zucker in den Topf und vermischen sich mit dem Rotwein und den Gewürzen. Diese Zeremonie gibt der Feuerzangenbowle das gewisse Etwas. Berühmtheit und Kultstatus erreichte sie durch Heinz Rühmann in dem Film „Die Feuerzangenbowle“.
Außer dieser effektvollen Zubereitung sind auch die zwei handgeschmiedeten Kupferkessel ein echter Blickfang. Die urige, gemütliche Atmosphäre in dem Stand, der das Flair einer Skihütte vermittelt rundet das ganze Konzept hervorragend ab.
Serviert wird das ganze von sympathischen Verkäuferinnen. Außer Feuerzangenbowle wird auch leckerer, nicht alkoholischer Früchte- und Kinderpunsch angeboten.
Sie finden die Feuerzangenbowle unterhalb der Stadtpfarrkirche (Unterm Heilig Kreuz) neben der Metzgerei Knittel.