Written by 23:06 Alle Nachrichten

Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung

Jeder Mensch kann plötzlich in eine Situation geraten, in der er nicht mehr selbstständig seine Entscheidungen treffen kann. Doch mit entsprechenden schriftlichen Erklärungen lässt sich vorbeugen. Der im Februar 2016 in 18. Auflage erschienene Ratgeber „Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung“ gibt Tipps zum Abfassen dieser Erklärungen und bietet Textbausteine als Formulierungshilfe an.
Der 175-seitige Ratgeber „Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung“ geht unter anderem auf die formellen und inhaltlichen Anforderungen ein, gibt Tipps zum Aufbewahren der Verfügungen und erläutert deren Verbindlichkeit sowie die Möglichkeiten des Widerrufs. Generell sollte eine Patientenverfügung so abgefasst sein, dass sie sich auf die aktuelle Lebens- und Behandlungssituation bezieht. Die im Ratgeber angebotenen Textbausteine dienen als Formulierungshilfen. Ein Anhang mit Musterformularen, wichtigen Adressen und Hinweiskärtchen fürs Portemonnaie rundet den Ratgeber ab.

Den Ratgeber „Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung“ gibt es zum Abholpreis von 9,90 € in der Verbraucherzentrale Hessen, Beratungsstelle Fulda, Karlstr. 2. Für zusätzlich 2,50 € bei Einzelversand, also für insgesamt 12,40 €, kommt er – mit Rechnung – auch ins Haus.

Bestellungen an: Versandservice der Verbraucherzentralen,
Himmelgeister Straße 70, 40225 Düsseldorf
Bestell-Telefon: (0211) 38 09 – 555, Bestell-Fax: (0211) 38 09 – 235
E-Mail: ratgeber@vz-nrw.de.

Ergänzende Informationen für Verbraucher:

Persönliche Beratung zu Gesundheitsdienstleistungen und Patientenrechten bietet die Verbraucherzentrale Hessen in ihren Beratungsstellen Fulda, Darmstadt, Frankfurt, Kassel und Wiesbaden an. Eine Terminvereinbarung über das hessenweite Servicetelefon ist erforderlich.

Telefonische Beratung zu Gesundheitsdienstleistungen und Patientenrechten der Verbraucherzentrale Hessen unter 0900 1 972013, montags 10 -14 Uhr, 1,75 € pro Minute aus dem deutschen Festnetz; Mobilfunkpreise können abweichen.

Weitere Ratgeber unter www.verbraucher.de

Hessenweites Servicetelefon (069) 97 20 10 -900. Informationen über das Beratungs- und Seminarangebote sowie die Öffnungszeiten der Beratungsstellen der Verbraucherzentrale Hessen; Terminvereinbarung möglich. Keine Beratung!

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close