Written by 17:36 Alle Nachrichten, Auto & Verkehr

Immer im Hinterkopf: Alles sichern!

Laubach. Mit dem Plakatmotiv „Immer im Hinterkopf: Alles sichern!“ weisen die Aktionspartner von „Sicher unterwegs in Hessen“ jetzt die Autofahrer auf korrekte Ladungssicherung im Pkw hin, denn unbefestigte Ladung kann im Fahrzeuginnenraum leicht zum tödlichen Geschoss werden. An der B49 bei Lindenstruth und bei Mücke-Flensungen sowie an der B457 bei Hungen-Rodheim tauschten die Streckenwarte Joachim Hoffmann (links) aus Göbelnrod und Bernd Killmer aus Weickartshain jetzt die Großplakate, die hessenweit an 180 Standorten links und rechts von Bundes- und Landsstraße mit zweimal jährlich wechselnden Motiven bestückt werden.

„Brummikapitänen” sind natürlich die Risiken ungesicherter Ladung bewusster. Getränkekisten, Pakete oder andere große Gegenstände gehören prinzipiell in den Kofferraum, wo sie an der Rückbank eingeklemmt oder gesichert werden sollten. Ein im Pkw liegendes Handy, ein Autoatlas oder ein Regenschirm können schnell zur lebensbedrohlichen Gefahr werden.

Was steht im Gesetz?
Der Gesetzgeber hat zum Thema „Ladungssicherung” die Rahmenbedingungen definiert: Im §22 der Straßenverkehrsordnung ist ausdrücklich geregelt, dass jegliche Ladung „bei Vollbremsung oder plötzlicher Ausweichbewegung nicht verrutschen, umfallen, hin- und herrollen, herabfallen“ und sogar keinen „vermeidbaren Lärm“ verursachen darf. Das Fahrzeug darf nicht überladen werden. Ladung darf nur nach hinten aus dem Wagen ragen (maximal drei Meter; ab einem Meter mit roter Fahne sichern).

Aktionspartner der Initiative “Sicher unterwegs in Hessen” sind seit 1993 das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung HMWVL, der ADAC Hessen-Thüringen, der Hessische Rundfunk, der TÜV Hessen und die Landesverkehrswacht Hessen. Weitere Informationen zum Programm erhalten Sie im Internet unter: www.sicherunterwegsinhessen.de

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close