Dragoslav Stepanovics Hessenauswahl hat es nicht geschafft. Die Mannschaft aus intellektuell Beeinträchtigten unterlag im Finale des Globus Ländercup Fußball-ID am Freitagmittag dem Titelverteidiger Sachsen-Anhalt mit 1:3. Spielführer Dirk Hartmann hatte die Hessen in der ersten Halbzeit in Führung geschossen (24. Spielminute), Christopher Katzer (35./37.) und Günter Alfeld (50.) drehten das Ergebnis im Stadion Wetzlar.
Stepanovic sagte: „Als der Ausgleich aus dem Nichts fiel, wollten meine Spieler unbedingt die erneute Führung erzwingen und haben Fehler gemacht. Sachsen-Anhalt hat mit Christopher einen tollen Fußballer, der nicht zu halten ist.“ Doppeltorschütze Katzer sicherte sich mit fünf Treffern im Turnierverlauf die Torjägerkanone. Sachsen-Anhalts Schlussmann André Schweigel wurde von den Trainern zum besten Torwart gewählt.
Minister Beuth übergibt Förderbescheid
Ein Höhepunkt des Globus Ländercup war der Besuch des Hessischen Ministers des Innern und für Sport Peter Beuth am Donnerstag. Er übergab HBRS-Präsident Gerhard Knapp vor 200 Sportfreunden einen Zuwendungsbescheid über Fördermittel von 340.000 Euro. „Die Fördermittel der Landesregierung sind ein starker Eckpfeiler unserer Arbeit. Ein großes Fußballturnier wie der Globus Ländercup Fußball-ID wäre ohne diese Zuwendungen nicht möglich“, so Präsident Knapp.
Minister Beuth erklärte, die Hessische Landesregierung wolle Menschen mit und ohne Behinderung zu mehr Anerkennung und größerer Teilhabe in der Gesellschaft verhelfen. „Inklusion im Sport ist Auftrag und Verpflichtung für Politik, Sportverbände und -vereine. Wir müssen alle gemeinsam dafür sorgen, ideale Rahmenbedingungen für inklusiven Sport zu schaffen. Im Sport lässt sich Inklusion am besten und vielfältigsten umsetzen.“
Friedrich-Fröbel-Schule aus Maintal gewinnt „Uli die Eule-Cup“
Neben der Inklusion war das Thema Nachhaltigkeit im Rahmen des Globus Ländercup zentral. Vier Schulmannschaften spielten nach dem Ministerbesuch den „Uli die Eule-Schulcup“ mit aus. Als Gewinner durfte sich die Friedrich-Fröbel-Schule aus Maintal feiern lassen, die Holzwerkstatt Wetzlar stellte am Spielfeldrand nachhaltig produzierte Produkte aus. Stefan Diste vom Referat für nachhaltige Beschaffung des Landes Hessen sagte: „Der Globus Ländercup und unser Maskottchen Uli sind optimal geeignet, um das Thema Nachhaltigkeit ins Gespräch zu bringen. Deshalb unterstützen wir das Turnier gerne mit nachhaltig produzierten und fair gehandelten Bällen.“
Bundestrainer nominiert fünf Hessen
Trotz der knappen Finalniederlage wertet Landestrainer Stepanovic den Globus Ländercup sportlich als Erfolg. Seine Mannschaft bewies ihre Klasse bereits bei den 3:0-Erfolgen in der Vorrunde gegen Bayern und Rheinland-Pfalz. Nationaltrainer Jörg Dittwar, der die Spiele am Mittwoch und Donnerstag sah, nominierte im Anschluss fünf Hessen für das kommende Spiel der deutschen Nationalmannschaft gegen eine Werkstattauswahl am 7. September in Duisburg. Stepanovic sagte: „Ich bin froh über die Entwicklung meiner Mannschaft. Wir werden weiter an uns arbeiten. Mit ein wenig Glück können wir 2016 gewinnen.“