Written by 19:40 Alle Nachrichten

Marienschule Fulda im Schulschach erfolgreich

Bereits bei ihrer ersten Teilnahme an der hessischen Schulschachmeisterschaft erzielte die Marienschule Fulda mit dem dritten Platz einen überraschenden Erfolg.

Schach wird in Schulen immer populärer, denn wie Studien belegt haben, verbessert es die Konzentrationsfähigkeit und fördert das logische Denken. Immer mehr Schulen bieten deshalb Schach-AGs an und einige haben Schach als Wahlpflichtfach bereits fest in den Fächerkanon integriert. Seit den Herbstferien wird auch an der Marienschule Schach gespielt. Mehr als 20 Schülerinnen besuchen regelmäßig die Schach-AG von Studienreferendar Florian Grafl. Er ist internationaler Schachmeister und war schon als Trainer bei deutschen und europäischen Jugendmeisterschaften tätig.

Am 12. März 2015 stand zum ersten Mal die Teilnahme an einem großen Schachturnier auf dem Programm. In Bad Hersfeld wurden die Hessischen Schulschach-Mannschaftsmeisterschaften ausgespielt. Insgesamt nahmen daran mehr als 200 Schülerinnen und Schüler teil. In der Wettkampfgruppe Mädchen waren insgesamt 15 Mannschaften am Start, wobei die Marienschule dabei mit drei Mannschaften das größte Kontingent aller teilnehmenden Schulen stellte.

Nachdem die anfängliche Nervosität überwunden war, kamen die drei Mannschaften der Marienschule im Verlauf des Turniers immer besser ins Spiel und belegten schließlich in der Wertung der Oberstufenschulen (7. bis 13. Schuljahr) den 3., 4. und 5. Platz. Es siegte überlegen die Konrad-Duden-Schule Bad Hersfeld, bei der alle Spielerinnen schon seit vielen Jahren in der Schule und im Verein Schach spielen. Zweiter wurde die Luisenschule Kassel, der sich die 1. Mannschaft der Marienschule in der letzten Runde nach spannendem Verlauf geschlagen geben musste.

Dennoch war das Turnier für die Marienschule Fulda ein großer Erfolg, da viele Marienschülerinnen im Gegensatz zu ihren Gegnerinnen erst seit wenigen Monaten Schach spielen und sich bestenfalls Außenseiterchancen ausgerechnet hatten. Schon jetzt fiebern sie dem nächsten großen Schulschach-Turnier im Oktober entgegen, wo sie sich noch bessere Resultate erhoffen.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close