Written by 21:52 Alle Nachrichten

Mit Adoptivkindern auf „Spurensuche“

Wie viele Informationen über die eigene Herkunft braucht ein Kind, das adoptiert wurde? Wann ist der richtige Zeitpunkt, mit dem Kind über die Adoption zu sprechen, und wie lassen sich dabei Hintergründe erklären und die unterschiedlichen Gefühle bearbeiten?

Diese und andere Fragen rund um das Thema Biografiearbeit stehen im Mittelpunkt des nächsten Themenabends der gemeinsamen Adoptionsvermittlungsstelle der Landkreise Fulda und Hersfeld sowie der Stadt Fulda. Der Themenabend der am Dienstag, 24. März, um 19.30 Uhr im St. Bonifatiuskloster, Klosterstraße 5, in Hünfeld stattfindet, steht unter der Überschrift „Wie erzählen wir unserem Kind seine Geschichte?“.

Die Kinder- und Jugendpsychotherapeutin Evelyn Heyer aus Kassel wird an diesem Abend von ihren praktischen Erfahrungen mit adoptierten Kindern und Jugendlichen berichten und erläutern, warum Biografiearbeit so wichtig ist und wie beziehungsweise mit welchen Instrumenten die Adoptiveltern eine „Spurensuche“ unterstützen können.

Die Teilnahme am Themenabend ist kostenfrei. Für die bessere Planbarkeit wird um eine Anmeldung unter Telefon (0661)6006-9391 oder per E-Mail unter adoption@landkreis-fulda.de gebeten.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close