Ein Vortrag der Volkshochschule des Vogelsbergkreises in Kooperation mit dem Weltladen Alsfeld e. V. findet am 18. März um 19.00 Uhr in Alsfeld statt.
Geht es Ihnen auch so. Sie stehen vor einem vollen Kleiderschrank und haben dennoch nichts anzuziehen? 2012 haben die Bewohner der Bundesrepublik im Schnitt 800 € für Schuhe und Kleidung ausgegeben. Eine stattliche Summe. Viel Kleidung bedeutet aber auch immer größere Umweltbelastungen und sehr vielen Fällen schlimme Arbeitsbedingungen dort, wo sie hergestellt wird.
Der Vortrag geht neben den Arbeitsbedingungen auch auf unser Lieblingsmaterial die Baumwolle ein. Warum sie einst kostbarer als Seide war und was dieser nachwachsende Rohstoff mit der Umwelt machen kann. Aufgezeigt werden Alternativen, die zeigen, dass es möglich ist Kleidung zu konsumieren, die umweltverträglich und kreativ sein kann, ohne andere Menschen auszubeuten. Schließlich wird auch die Frage aufgelöst, warum gerade Frauen volle Kleiderschränke besitzen und dennoch nichts anzuziehen haben.
Verbindliche Anmeldung bis: 11.03.2015
Weitere Informationen und Anmeldungen: vhs, Färbergasse 2, 36304 Alsfeld, Telefon 06631 792-7700 oder im Internet unter www.vhs-vogeslberg.de