Written by 8:40 Alle Nachrichten, Bildung & Jobsuche, Gesundheit & Medizin, Wissenschaft & Technik

Info-Ausstellung “Dialyse und Organspende”

Vogelsbergkreis. Noch bis Freitag, 7. November, präsentiert die “Interessengemeinschaft der Dialysepatienten und Nierentransplantierten Osthessen e.V.” im Erdgeschoss-Foyer der Kreisverwaltung in Lauterbach, Goldhelg 20, die Info-Ausstellung “Dialyse / Organspende”. Landrat Rudolf Marx nahm die Informationen in Augenschein und drückte gegenüber dem Vorsitzenden Burckhart Schneck seine Hochachtung vor dem ehrenamtlichen Wirken des Vereins aus. Die Interessengemeinschaft ist ein Selbsthilfeverein und im Vogelsbergkreis über zwei ehrenamtlich betriebene Geschäftsstellen (Osthessen e.V. mit Sitz in Großenlüder / Mittelhessen e.V. mit Sitz in Schwalmtal) vertreten.
Mit Infosäulen, Plakaten, Bildern und Broschüren angesehener Institutionen, wie zum Beispiel der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), werden die Bürgerinnen und Bürger über die Themen Organspende und Transplantation, Vorsorgemaßnahmen für nierenkranke Patienten im Frühstadium ihrer Erkrankung sowie Behandlungsmöglichkeiten von Nierenerkrankungen und spezielle Ernährung unterrichtet.

Neben der Aufklärung über das sensible Thema Organspende und der Bereitstellung von Organspender-Ausweisen möchte die Patientenvereinigung vor Allem mit dazu beitragen, dass nierenkranke Mitbürger bereits im Frühstadium dringend notwendige Informationen zum richtigen Umgang mit ihrer Erkrankung erhalten. Bluthochdruck, Diabetes oder entsprechende Erbanlagen zum Beispiel können zu schwerwiegenden Nierenerkrankungen führen, auch wenn zunächst noch keine Anzeichen erkennbar sind. Nur durch rechtzeitige Behandlung und gegebenenfalls Umstellung der Ernährung kann ein eventuell drohendes Nierenversagen verhindert oder zumindest hinaus geschoben werden.

Die Interessengemeinschaft Osthessen, die Patienten und Angehörige im Umfeld der Behandlungszentren im Vogelsbergkreis sowie in den Kreisen Fulda, Hersfeld-Rotenburg und Main-Kinzig betreut, ist Mitglied des Bundesverbandes Niere e.V. und arbeitet in der “Landes-Arbeits-Gemeinschaft Hessen der chronisch Nierenkranken, Dialysepatienten und Transplantierten” mit.

Persönliche Beratung und Informationen erhalten Betroffene und Interessierte kostenlos über die Geschäftsstelle der IG in Großenlüder, Telefon 06648/7142.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close