Written by 0:21 Alle Nachrichten, Jugend & Familie, Kirche

20 Jahre Katholische Jugend im Bistum Fulda

Fulda. Vom 24. bis 25. Oktober trafen sich in Hilders im Thomas-Morus-Haus die Pfarreileiter und der Vorstand der Katholischen Jugend im Bistum Fulda (KJF), um sich über die KJF-Arbeit auf Diözesanebene und vor Ort auszutauschen und neue Strategien für die Zukunft der KJF-Verbandsarbeit im Bistum zu entwickeln. „Seit zwei Jahren haben wir das System der KJF-Pfarreileiter, daß jede Ortsgruppe zwei Ansprechpartner benennt und diese sich einmal im Jahr zu einem Planungswochenende treffen. Dadurch können wir die Pfarreien und ihre Arbeit besser vernetzen“, betont KJF-Vorstand Thomas Müller aus Petersberg.
Junge Menschen näher zu Jesus bringen
Anhand einer „SWOT-Analyse“ [d. h. eine Analyse der Stärken, Schwächen, Chancen und Gefahren, Anm. d. Red.] wurde auf die aktuelle Verbandsarbeit, ihre Stärken, Schwächen, Möglichkeiten und Gefahren geschaut. Aus der gemeinsamen Analyse ergaben sich Schwerpunktbereiche, an denen in den nächsten 15 Monaten verstärkt gearbeitet werden soll, so z. B. Öffentlichkeitsarbeit und die Vernetzung der KJF-Gruppen untereinander. „Unsere Stärke sehen wir in unserem Profil, das bei allen unseren Mitarbeitern ausgeprägt ist: Freude an Glauben und Kirche. Lobpreis und Anbetung sind fester Bestandsteil unserer Veranstaltungen und wir haben das Ziel, junge Menschen näher zu Jesus zu bringen“, faßt Marta Kwiatkowski, KJF-Pfarreileiterin aus Hofgeismar, zusammen. „Mit diesem Pfund möchten wir wuchern. Dazu wollen wir verstärkt in unsere Organisation, Professionalität und unsere Öffentlichkeitsarbeit investieren“, so KJF-Vorstand Paul Kowalski aus Kassel.

Die KJF ist im Internet mit einer aktualisierten Homepage vertreten, die von Webmaster Matthias Flittner aus Flieden unter www.kjf-fulda.de gestaltet wird. Darunter finden sich Videoclips vergangener Veranstaltungen, das Evangelium vom Tag, ein ausführlicher Newsbereich mit Terminkalender und Gästebuch. „Neu realisiert ist ein Mitglieder-Login-Bereich, in dem alle, die im Besitz einer KJF-Mitglieder-Card sind, sich einloggen können. Dort haben sie Zugriff auf eine KJF-Spieledatenbank mit Kurzvideo des Spielablaufs und zu einer KJF-Mitglieder-Community“, erklärt Flittner.

Ebenfalls wurde das 20jährige KJF-Jubiläum geplant, das am Christkönigssonntag, 23. November, begangen wird. „Wir möchten nicht so sehr in die Vergangenheit schauen, sondern auf das Jetzt unserer Arbeit und in die Zukunft. Junge Menschen unseres Bistums mit Gott in Kontakt zu bringen und fröhlich katholisch zu sein, wie eines unserer Mottos besagt, ist für uns eine bleibende Aufgabe, der wir uns immer wieder neu stellen möchten“, meint KJF-Präses Pfarrer Jan Kremer.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close