Rhön/Ostheim. Am 11. und 12. Oktober gibt es in Ostheim den 7. Rhöner Wurstmarkt. Die Dachmarke Rhön beteiligt sich daran zum ersten Mal mit einem eigenen Verkaufsstand. Insgesamt nehmen mehr als 20 Partnerbetriebe der Dachmarke Rhön am Wurstmarkt teil, um für sich und ihre Spezialitäten aus der Rhön zu werben.
Neun Metzgereien, die mit dem Qualitätssiegel Rhön beziehungsweise dem Biosiegel Rhön ausgezeichnet sind, werden ihre Hausmachererzeugnisse wie Knackwurst, Salami, Presssack, Wildspezialitäten oder Hüttenspeck, Rotwurst und Schinken anbieten. Weitere 13 Partnerbetriebe, die die Siegel der Dachmarke Rhön für die entsprechenden Produkte tragen dürfen, beschicken den Rhöner Wurstmarkt mit den entsprechenden „Begleitern“ zu Wurst und Schinken wie edle Brände, Bauernbrot, Bier sowie Wein und Rhöner Whiskey.
Neben vielfältigen Informationen zur Dachmarke Rhön und dem bestehenden Netzwerk der Partnerbetriebe gibt es am Verkaufsstand der Dachmarke Rhön auch die Produkte der neuen Rhöner Regionalmarke „Rhönwiese“ zu kaufen. Rund 30 verschiedene Produkte von unterschiedlichen Herstellern umfasst inzwischen das „Rhönwiese“-Sortiment, das am einheitlichen Erscheinungsbild gut erkennbar ist.
„Wir sind als Dachmarke Rhön neugierig, wie unsere ,Rhönwiese‘-Produkte bei den Besuchern des Rhöner Wurstmarktes ankommen. Es ist das erste Mal, dass wir einen solch gebündelten Verkauf von Produkten unserer neuen Rhöner Regionalmarke organisieren“, sagt die Geschäftsführerin der Dachmarke Rhön, Barbara Landgraf. Der Stand der Dachmarke Rhön hat an beiden Wurstmarkt-Tagen geöffnet und befindet sich gleich links neben dem Rathaus in Ostheim.
Weitere Informationen zum 7. Rhöner Wurstmarkt in Ostheim gibt es unter www.rhoener-wurstmarkt.de und unter www.ostheim-rhoen.de.