Fulda. Der Wetterbericht hatte tolles Wetter für den gestrigen Mittwoch versprochen, aber dem war nicht so. Die Sonne ließ sich nicht blicken, als die 16 Erzieherinnen der Petersberger Kindergärten Rauschenberg und Kolibri nachmittags ans Bootshaus kamen. Dafür war die Stimmung gut; alle freuten sich auf die Aus- und Weiterbildung „Kanu“, die Jutta Winegar (Kiga Rauschenberg) und Elke Piaskowski (Kanu-Club-Fulda) bestens geplant und vorbereitet hatten.
Am Bootshaus warte schon der zuständige Ausbilder des Kanu-Club-Fulda, Harald Piaskowski. Er hatte die Boote bereits auf den Anhänger geladen und dann ging es Fulda aufwärts zu den Aueweihern. Dort wurden die
Kanu-Schülerinnen“ mit den Sicherheitsregeln im Kanu-Sport und den Befahrungsregeln für nordhessische Fleißgewässer vertraut gemacht.
Nach der „trockenen“ Einweisung ging es gleich ins feuchte Nass. Grundschläge vor- und rückwärts, Bogenschläge und Steuertechniken standen auf dem Stundenplan. Und natürlich durfte der obligatorische Sitzplatztausch zwischen „Vorder- und Hinterfrau“ auf dem Fluss, zum Test der Geschicklichkeit der neuen „Co-Trainerinnen“ nicht fehlen. Der Spaß war riesig und noch größer die Freude, als die Crew aufgrund eines großen Baumhindernisses direkt am Biergarten der Wiesenmühle umsetzen musste. Nach einer kleinen Stärkung ging es weiter Richtung Bootshaus.
Am Ende waren sich alle einig, dass sie jetzt umgehend als „Co-Trainerinnen“ der Fuldaer-Übungsleiter, im Rahmen der Kindergarten-Kanu-Fahrten, aktiv werden wollen. Die entsprechenden KCF-Lizenzen dafür wurden den Teilnehmerinnen von der Leiterin des Kiga Rauschenberg, Ingrid Schwiddessen, überreicht.
Inzwischen sind 3 Kindergärten der Stadt Fulda (Kiga Sonnenblume) und der Gemeinde Petersberg Mitglied im Kanu-Club-Fulda. Diese Kooperationen sind ein Gewinn für beide Partner. Die Kinder werden schon mit 5 Jahren mit dem Kanu-Sport vertraut gemacht und konditionell weiter entwickelt. Und der Kanu-Club-Fulda kann im Rahmen seiner Talentsichtungsmaßnahmen ganz gezielt junge Nachwuchspaddler gewinnen. Mit den jährlich stattfindenden
ErzieherInnen Aus- und Weiterbildungskursen wird die Grundlage dafür gelegt, dass die KCF-Kiga-Kooperationen zu einer hoffentlich unendlichen Erfolgsgeschichte werden. (Text: Harald Piaskowski/Foto: Jutta Winegar)