Haunetal. Erstmals vergibt das Lietz-Internat Hohenwehrda für das Schuljahr 2014/ 2015 attraktive, musische Stipendien an Schülerinnen und Schüler. Das Lietz-Internat Hohenwehrda hat sich auf die kreative Ausbildung der Kinder und Jugendlichen spezialisiert und bietet eine Gesangs- und Chorausbildung, eine Instrumentalausbildung sowie das Fach Theater an. Um jungen Menschen die Möglichkeit zu bieten, ihre musisch-künstlerischen Fähigkeiten auszubauen und zu erweitern, wurde jetzt ein musisches Stipendium geschaffen.
Am Sonntag, 27. Juli veranstaltet das Team des Lietz-Internats in der Zeit von 12.00 bis 17.00 Uhr einen kreativen Assessment-Tag, an dem interessierte Jungen und Mädchen ihre musischen und künstlerischen Begabungen unter Beweis stellen und bei erfolgreicher Teilnahme ein musisches Stipendium für den Internatsbesuch erwerben können.
Die Veranstaltung richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 10. Neben Interesse und Begabung sollten für die Klassen 5 bis 7 Praxiserfahrungen in den Bereichen Instrumental, Gesang oder Theater vorhanden sein. Die Jugendlichen der Klassen 8 bis 10 sollten über mindestens vier bis fünf Jahre qualifizierten Instrumental- Gesangsunterricht, über Chorerfahrung oder Theaterauftritte verfügen.
Während die musisch begabten Teilnehmer mit eigenen Instrumenten und Noten vorspielen, proben die „Theater-Schüler“ während des Assessment-Tags ein Stück ein und erarbeiten eine Präsentation. Noch am selben Nachmittag werden die Darbietungen erfolgen und anschließend die Stipendiaten ausgewählt.
Wer sich am kreativen Assessment-Tag beteiligen möchte, kann sich bis Dienstag, 22. Juli schriftlich bewerben (Schloss Hohenwehrda, 36166 Haunetal, E-Mail: leitung@hohenwehrda.de).
www.internat-hohenwehrda.de