Written by 6:49 Alle Nachrichten, Bildung & Jobsuche

Junge Spanier lernen Arbeitsalltag in Deutschland kennen

Die jungen Spanier konnten auch bei ihren Ausflügen viele neue Eindrücke sammeln.   Foto: Süss

Die jungen Spanier konnten auch bei ihren Ausflügen viele neue Eindrücke sammeln.
Foto: Süss

Fulda. Als „engagiert und interessiert“ hat Jessica Süss, beim Fachdienst Jugend, Familie, Sport, Ehrenamt der Kreisverwaltung unter anderem für internationale Jugendarbeit zuständig, drei Auszubildende von der spanischen Ferieninsel Teneriffa erlebt, die ein zweimonatiges Betriebspraktikum im Landkreis Fulda absolvierten. Mit Fördermitteln aus dem „Erasmus“-Programm der Europäischen Union erhielten sie einen Einblick in den deutschen Berufsalltag.

Angesichts der hohen Jugendarbeitslosigkeit in Spanien, von der auch die Urlaubsgebiete in ihrer Heimat stark betroffen sind, können sie sich grundsätzlich eine Beschäftigung auf dem hiesigen Arbeitsmarkt vorstellen. Deshalb verwundert es nicht, dass die 19-jährige Kelly Rodriguez Calvo und der 25-jährige Kibzaim Hernández Madrigal den Vorschlag des Ersten Kreisbeigeordneten Dr. Heiko Wingenfeld aufgriffen, nach Beendigung ihres Praktikums noch einmal nach Fulda zu kommen, um in einem Intensivkurs ihre Deutschkenntnisse weiter zu verbessern.

Bereits seit mehreren Jahren gibt es eine Kooperation zwischen der Jugendförderung des Landkreises Fulda und der beruflichen Schule IES Puerto de la Cruz auf Teneriffa. Ursprünglich wurden vor allem Praktika im technischen Bereich vermittelt. Erst später ist dann der Tourismus hinzugekommen. Von den Teilnehmern am diesjährigen Austauschprogramm machen Kelly Rodriguez Calvo und der 23-jährige Abian Garcia Diaz eine Ausbildung im Elektrohandwerk. Kibzaim Hernandez Madrigal bereitet sich auf eine Tätigkeit im Hotel- und Gaststättengewerbe vor.

Schwieriger als in der Vergangenheit gestaltete sich die Suche nach Praktikumsplätzen. Die jungen Spanier kamen schließlich bei der Firma Ondal und der Tourismus-Information Hünfeld unter, wo sie von Ina Grimm und Sandra Hertz betreut wurden. Beim Landkreis Fulda kümmerte sich Jessica Süss, unterstützt von Teamerin Carolin Breunung, um Wohnung, Betreuung und ein Ausflugsprogramm. So konnten bei Besuchen von Point Alpha, Wasserkuppe, Würzburg und Frankfurt über die Arbeitswelt hinaus viele neue Eindrücke und Erfahrungen gesammelt werden.

Visited 2 times, 1 visit(s) today
Close