Fulda (cif).Zur diesjährigen Jahreskampagne der Caritas „Weit weg ist näher, als du denkst“, die sich mit den Folgen der globalisierten Welt auseinandersetzt, wird ab 3. Juli im Kundenzentrum der RhönEnergie in der Fuldaer Bahnhofstraße bis zum 29. Juli eine Caritas-Ausstelllung gezeigt. Die Ausstellung ist kostenlos zu den Geschäftszeiten der RhönEnergie zugänglich. Offiziell eröffnet wird sie am kommenden Donnerstag, 3. Juli, um 18.00 Uhr mit einer Vernissage.
Die verschiedenen Ausstellungsmodule thematisieren unterschiedliche Aspekte der Globalisierung und beschäftigen sich zum Beispiel mit dem Konsumverhalten und warum es sinnvoll ist, auf faire Produktion zu achten. Auch der achtsame Umgang mit den Ressourcen wird thematisiert. Die Ausstellung zeigt, wie einfach es ist Energie zu sparen, und warum man das auch tun sollte. In der Ausstellung dreht es sich ferner um Rycycling und Upcycling – dafür werden jeweils Beispiele gezeigt. Ein weiteres Thema ist Flucht und Arbeitsmigration: Was bewegt Menschen ihre Heimat zu verlassen, was braucht ein Mensch für ein lebenswertes Leben, und welche Gefahren nimmt er auf sich, dieses Leben zu verwirklichen?
Die Caritas will nicht nur die weltweiten Verknüpfungen sichtbar machen. Sie bietet auch Lösungsansätze, wie man mit kleinen Schritten aktiv zu einer besseren Welt beitragen kann. Und sie zeigt auch, was sie als Organisation selbst in diesem Sinne tut. Aktionstage wie ein „Café international“ mit Essen, Trinken und Begegnung am 10. Juli, Schul-Aktionstage mit Ausstellungsführungen und Upcycling zum Selber-machen vom 14. bis 16. Juli sowie einem Symposium zum Thema „Flüchtlingshilfe“ am 28. Juli sorgen für besondere Akzente.
Der Flyer mit allen Infos zur Ausstelllung und zu den Terminen ist für Interessierte bei der Caritas Fulda, oeffentlichkeitsarbeit@caritas-fulda.de per Mail abrufbar.