Vogelsbergkreis. Landrat Manfred Görig freut sich über den ersten Platz und die Prämierung durch das Bundesministerium. „Das ist eine schöne Auszeichnung und auch Belohnung für die intensive Arbeit unseres Familienbündnisses.“ Vereinbarkeit von Familie und Beruf sei ein wichtiger Standortfaktor im Zusammenhang mit der Fachkräftesicherung. Kreisbeigeordnete Magdalena Pitzer, die den Termin in Berlin wahrnahm und die Grüße des Landrats überbrachte, hob das große Engagement von Andrea Ortstadt hervor. Die Betriebswirtin bei der Vogelsberg Consult ist Sprecherin im Handlungsfeld „Vereinbarkeit von Familie und Beruf“ im Vogelsberger Bündnis. Sie hatte die Teilnahme am bundesweiten Bilder-Wettbewerb initiiert.
Anlässlich des Aktionstages der Initiative „Lokale Bündnisse für Familie“ startete im Jubiläumsjahr der Bundesinitiative ein „Wettbewerb der Bündnisbilder“. Die Wettbewerbsbeiträge zeigen Bündnisakteure vereint als starke Netzwerkpartner, Familien bei generationenübergreifenden Angeboten, Projekte für und mit Vätern sowie Zeitreisen durch die Bündnisarbeit. Mehr als 30 Lokale Bündnisse haben Bilder zum Wettbewerb eingereicht, über 3.500 Stimmen wurden für die Bilder abgegeben.
Auf dem Siegermotiv hat das Bündnis für Familie im Vogelsbergkreis die Erfolge seiner Arbeit auf einem Plakat zusammengestellt. Als Gewinner erhielt das Vogelsberger Bündnis für Familie eine Einladung zum Zukunftskongress und ein Gewinnerpräsent mit dem Siegermotiv. Nach dem „Geheimnis des Erfolges“ gefragt, brachte es Andrea Ortstadt mit wenigen Worten auf den Punkt: „Wir hatten einen starken Wettbewerbsbeitrag und ein großes, gut funktionierendes Netzwerk im Rücken, das mitgeholfen hat.“
Das überparteiliche Bündnis für Familie im Vogelsbergkreis wurde im Jahr 2008 von 100 Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft gegründet. Die Bündnisakteurinnen und -akteure engagieren sich für einen familienorientierten und attraktiven Standort. Im Fokus steht dabei, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu verbessern und das Miteinander der Generationen zu stärken. Zu den wichtigen Projekten gehört der Unternehmenswettbewerb „Zukunft Familie“, bei dem das Lokale Bündnis besonders familienbewusste Arbeitgeber auszeichnet. Zudem hat das Lokale Bündnis eine interaktive Landkarte für die Familienbündnis-Website erstellt, auf der die Kommunen im Landkreis zusammengestellt haben, was sie für Familien zu bieten haben. Seit 2009 finden darüber hinaus Demenz-Info-Veranstaltungen des Bündnisses statt, die insgesamt bereits über 1.000 Menschen besucht haben.