Oberelsbach/Rhön. Der neu gestaltete und erst vor wenigen Tagen wieder eröffnete tegut… Markt in Oberelsbach bietet seinen Kunden nun auch ein Regionalregal mit Produkten der Dachmarke Rhön. Es ist damit das 10. Regionalregal in verschiedenen Supermärkten der Region. Der neu gestaltete „tegut…“-Markt in der Oberwaldbehrunger Straße 20 in Oberelsbach öffnete nach fünf Wochen Umbau seine Pforten. Marktinhaber Manuel Mölter und seine acht Mitarbeitenden bieten den Kunden auf rund 750 Quadratmetern ein großes Sortiment an Lebensmitteln und Waren des täglichen Bedarfs. „Als Nahversorger wollen wir unseren Kunden die Produkte zur Verfügung stellen, die ihren Bedürfnissen entsprechen“, so Mölter. Aus diesem Grund sei auch die Entscheidung gefallen, ab sofort ein Regionalregal der Dachmarke Rhön in den Markt zu integrieren.
Oberelsbachs Bürgermeisterin Birgit Erb freute sich, dass der Markt nicht nur in Oberelsbach als Standortbekenntnis von tegut… erhalten, sondern vor allem auch vergrößert und modernisiert worden sei. Erfreulich sei auch die Tatsache, dass nun mehr regionale Produkte aus der unmittelbaren Umgebung aufgrund des Regionalregals angeboten werden.
Bereits 1982 habe tegut… damit begonnen, Bio-Produkte in sein Sortiment aufzunehmen. Inzwischen gebe es bei dem Fuldaer Lebensmittelhändler über 3 000 Bio-Produkte. „Daher finden die Kunden auch viele regionale Produkte über das gesamte Sortiment verteilt“, sagte Hartmut Jenisch, Bezirksverantwortlicher bei tegut… . Klaus-Peter Keil, Mitglied der tegut… Geschäftsleitung und Leiter Nahversorgungsmärkte, stellte fest, dass das Regionalregal der Dachmarke Rhön das Sortiment unter dem tegut… Motto „Gutes zum Leben – von dort, wo wir leben“ in ausgezeichneter Weise ergänze.
Alle Erzeugnisse der im Regionalregal der Dachmarke Rhön angebotenen Produkte stammen aus der Region und tragen das Siegel der Rhöner Regionalmarke, hob die Geschäftsführerin der Dachmarke Rhön, Barbara Landgraf, hervor. Damit sei der Käufer sicher, dass die Erzeugnisse nicht nur in der Rhön gewachsen beziehungsweise hergestellt, sondern auch in der Region verarbeitet worden sind. Zwar sei die Palette der zurzeit angebotenen Rhöner Produkte in Oberelsbach mit rund 50 Artikeln noch relativ klein, was sich aber bestimmt bei entsprechender Nachfrage schnell ändern werde. Regionale Produkte, die besonderen Qualitätskriterien unterliegen, seien schließlich auch für die Gäste, die in der Rhön Urlaub machen, als Mitbringsel sehr interessant, sagte Landgraf.
Zurzeit gibt es im Regionalregal des tegut… Marktes von Oberelsbach überwiegend Rhöner Produkte aus der heimischen Region Unterfranken, die das Siegel der Rhöner Regionalmarke tragen. Hierzu zählen unter anderem Korn- und Obstbrände aus Weisbach und Neuwirtshaus, Bier aus Oberelsbach, Wurst- und Fleischwaren aus Bischofsheim oder Ostheim oder auch Grünspargel im Glas aus Mellrichstadt.