Written by 0:14 Alle Nachrichten, Kultur & Unterhaltung

2. Loheländer Kunst- und Handwerkermarkt lockte viele Besucher an

Grafik3Loheland. Durchweg liebevoll gestaltete Stände, Gemälde, Stoffe, Gefilztes, Glasbläserei und Keramik, ein Düfte-Bouquet aus Seifen, Kräutern, Holz, Leder und nur ein paar Meter weiter von frisch zubereiteten veganen Burgern, Reibekuchen und anderen Leckereien. Dazu genau die passende musikalische Untermalung durch den Sänger und Gitarristen “George St. George”. Der Rundgang über den 2. Loheländer Kunst- und Handwerkermarkt war an Eindrücken reich für alle Sinne.

Mehr als 40 Aussteller präsentierten zwischen den historischen Zweck-Gebäuden, wie Backhaus, Schmiede, Schreinerei, Weberei und Alter Post in idyllischer Atmosphäre ihr vielseitiges Können. Bei strahlendem Sonnenschein nutzten etwa 2.500 Marktbesucher dieses Ambiente zum Flanieren, Stöbern, Genießen, Erholen und Einkaufen. Auf großes Interesse stieß auch die Schur der Loheland-Schafe, insbesondere des Schafbocks “Balou” – dicht gedrängt beobachteten die Besucher das handwerkliche Geschick von Mario Bott, der die Tiere gekonnt von ihrer Wolle befreite.

Grafik8 Grafik9Interessierte Markt-Besucher erfuhren unter der Führung der Loheland-Archivarin Frau Mollenhauer-Klüber in einem einstündigen Rundgang mehr über Hintergründe und Geschichte dieses traumhaften Ortes. Auf die vielen Fragen zur Stiftung und der angeschlossenen Rudolf-Steiner-Schule fanden die Besucher kompetente Antworten an den Informationsständen. Viel Lob und Anerkennung gab es für die gelungene Organisation und vor allem auch für die Wahl des Marktgeländes mitten in der ältesten anthroposophischen Siedlung Deutschlands, die bis heute lebendig ist.

Getragen von dem Erfolg der beiden vergangenen Märkte, freut sich das ehrenamtliche Organisations-Team im Förderverein der RSS Loheland, auf den dann 3. Loheländer Kunst- und Handwerkermarkt 2015 am letzten Mai-Wochenende, also am 31. Mai 2015. (Silvan Bodenstaff)

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close