Fulda. Klassik- statt Popkonzert: Für die Schüler der Rabanus-Maurus-Schule Fulda gibt es am Mittwoch, 7. Mai, eine außergewöhnliche Begegnung: 45 Mitglieder des hr-Sinfonieorchesters präsentieren für die Schülerinnen und Schüler ein klassisches Konzert in der Stadthalle Dieburg. Die Musiker spielen Werke quer durch die Musikgeschichte: Von Bach über Beethoven bis hin zu Bernstein. Dabei wird der Dirigent Dominik Beykirch auch die Schüler involvieren und möglicherweise den Taktstock an einen mutigen Jugendlichen weiterreichen. In dem rund 60-minütigen Programm bringt der Moderator Stefan Hoffmann Schüler mit Musikern ins Gespräch und nimmt alle mit auf eine Reise in die faszinierende Welt der klassischen Musik.
Die Rabanus-Maurus-Schule Fulda ist eine von acht hessischen Schulen, die ausgewählt wurden. Vertreten sind verschiedene Schultypen: Gymnasien in Fulda, Frankfurt, Alsfeld, Obersberg und Bad Wildungen ebenso wie Gesamtschulen in Wölfersheim und Kronberg sowie die Förderschule in Dieburg.
Die Schultour ist ein Projekt des hr-Sinfonieorchesters in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk „Musik und Schule“. Das in Kooperation von Hessischem Rundfunk und Hessischem Kultusministerium betreute Netzwerk begleitet mit vorbereitenden Unterrichtsmaterialien den Besuch der „Jungen Konzerte“, organisiert für Schulklassen Probenbesuche beim hr-Sinfonieorchester, lädt zum „Instrumenten-Zoo“ in den hr-Sendesaal ein und ermöglicht unter anderem auch den Besuch von hr-Musikern im Musikunterricht. Kontakt: musik-und-schule@hr-online.de.
Termin am Donnerstag, 8. Mai
9:30 Uhr: Rabanus-Maurus-Schule Fulda, Magdeburgerstraße 78,
36037 Fulda
Das Programm der Hessen-Schultour 2014
Georges Bizet: Carmen (Toréadors)
Edvard Grieg: Morgenstimmung
Johann Sebastian Bach: Konzert A-Dur BWV 1055, Solo für Oboe dà more, 1. Satz
Ludwig van Beethoven: Mission Nr. 9 (Arr: Höller/Schmidt)
Aram Chatschaturjan: Säbeltanz (Arr: Höller/Schmidt)
Johann Sebastian Bach: Air from Ipanema, Solo für Flügelhorn (Arr: Höller/Schmidt)
Antonin Dvorák: Finale aus der 9. Sinfonie
Leonard Bernstein: Mambo