Fulda (hm). Als die Kindergartenkinder und die Erzieherinnen sowie Erzieher morgens in die Kindertagesstätte Fantasia in Harmerz kamen, wurden sie lauthals von piependen Küken begrüßt. In Zusammenarbeit mit Geflügelzüchter Joachim Kaleja aus Schlitz wurden in einem Schaubrutkasten ca. 18 Hühner-und Enteneier ausgebrütet. Erzieherin Kathrin Müller hatte in der Einrichtung schon mehrere Wochen das Projekt der Kindertagesstätte „Vom Ei zum Küken“ gestartet und die Kinder mit Fingerspielen, Geschichten, Liedern und einem Entwicklungskalender auf das Thema vorbereitet.
Für die Kinder und Eltern war es jeden Tag aufs Neue faszinierend, die Küken dabei zu beobachten, wie sie mit viel Mühe das Licht der Welt erblickten. „Durch diese Erfahrung mit der Lebendigkeit der kleinen Geschöpfte sowie der Verantwortungsübernahme für die kleinen Küken konnten unsere Kinder einen tollen pädagogischen Schritt machen. Wir sahen, dass das Verhalten der Kinder dem Lebensfortschritt der Küken entsprechend angepasst war“, so Kathrin Müller.
Abschied mit traurigen Augen
Mit traurigen Augen der Kinder mussten die nun dreiwöchigen Küken wieder an den Züchter abgegeben werden. Die Erzieherinnen und Erzieher der Kindertagesstätte denken, dass dieses naturnahe Projekt wieder im nächsten Jahr um die Osterzeit wiederholt werden kann.