Fulda. Der 4. Fuldaer Herztag findet am 10. Mai 2014, 8.30 – 14.30Â Uhr im Hotel Maritim statt. Alle Ärztinnen und Ärzte aus dem Krankenhaussektor sowie niedergelassenem Bereich sind herzlich zum fachlichen Austausch in der Orangerie in Fulda eingeladen.
Unter Schirmherrschaft der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK) und in bewährter Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsnetz Osthessen (GNO) möchte das Herz-Thorax-Zentrum des Klinikums Fulda in kompakter Form die aktuellen Entwicklungen der Herzkreislaufmedizin vermitteln. Im Vordergrund stehen auch in diesem Jahr Praxisrelevanz sowie die Schnittstelle zwischen Krankenhausbehandlung und Weiterbehandlung in der ambulanten Praxis.
Der Herztag wird seitens des Klinikums Fulda gemeinsam von der Medizinischen Klinik I, Kardiologie (Direktor Prof. Dr. Volker Schächinger) und der Klinik für Herz-und Thorax-Chirurgie (Direktor Priv.-Doz. Dr. Hilmar Dörge) ausgerichtet, die sich im vergangenen Jahr zum Herz-Thorax-Zentrum zusammengeschlossen haben.
Die Fortbildungsveranstaltung ist in drei Sitzungen unterteilt, mit jeweils breit gefächerten Vortragsthemen: Neben neuen Leitlinien zur stabilen koronaren Herzkrankheit wird in der ersten Sitzung die Interventionelle Koronar- und Klappentherapie vorgestellt. Die zweite Sitzung beschäftigt sich mit der Herzchirurgie und Rhythmologie. Die dritte Sitzung zeigt die Interdisziplinarität von „Herz und Lunge“ auf. Um den Praxisbezug zu unterstreichen, werden in allen drei Sitzungen anonymisierte Patienten-Fälle gemeinsam mit den teilnehmenden Ärzten diskutiert und dabei der Bezug zu neuesten wissenschaftlichen Ergebnisse und Studien aufgezeigt.
Nähere Informationen unter: www.fuldaer-herztag.de