Wirtheim. An diesem Wochenende war es endlich soweit: nachdem sich die Wöflinge im Herbst eine eigene große Stufenaktion gewünscht hatten und nach der Umstufung aus sieben wieder über 20 Wölflinge geworden sind, machte sich die Gruppe auf ihren ersten Hike, der sie über Nacht nach Wirtheim führte. Begleitet von Stammeshund “Lulu†und mit leichtem Gepäck auf dem Rücken durchwanderten die jüngsten Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus Wächtersbach das Kinzigtal, wobei sie eine schöne Pause am Ufer der Kinzig einlegten.
In Wirtheim wurden die Kinder und ihre Leiter von Volker Gudera, dem Stammesvorsitzenden der befreundeten Wirtheimer Pfadfinder, begrüßt. Dann wurden die Schlafräume bezogen und Schlafsack und Isomatte ausgerollt. Den Gepäcktransport hatten die Wölflingseltern organisiert, ebenso wurden die Mädchen und Jungen im Alter von 6-11 Jahren von Ihnen mit Muffins und Salaten verwöhnt.
Zeitgleich wurde im Pfarrhof ein großes Lagerfeuer entzündet, an dem auf Stöcken aufgespießte Würstchen gegrillt wurden und später dann als Highlight des Abends auf den gleichen Stöcken leckeres Stockbrot, beides (Lagerfeuer und Stockbrot) ein absolutes Muss im Pfadfinderleben. Nach einer kurzen Nacht spielten die Wölflinge rund ums Pfarrheim, einige versuchten sich unter Anleitung erfolgreich und geschickt im Schnitzen. Nach der “Kuscheltierparade†und dem Aufräumen machte sich die Gruppe auf den Rückmarsch, auf dem sie leider in einen langen Regenschauer geriet und alle tropfnass in Wächtersbach ankamen. Nach der Trocknung im nikolaus-Bauer-Haus wurde das große Abenteuer mit einem Besuch der Eisdiele beschlossen.
Cathrin Pauli, eine der Leiterinnen der Wölflingsgruppe, zieht ein positives Fazit: „Für einige Kinder war es die erste Übernachtung mit den Pfadfindern, einige sind aber schon echte “Profis†– Spaß gemacht hat es aber allen Kindern und uns Wölflingsleitern auch. Besonderen Dank sagen möchten wir aber der DPSG Wirtheim, die uns sehr herzlich empfangen hat!“
Viele Bilder vom Wölflingshike und weitere Infomationen zur Arbeit der DPSG St. Bonifatius Wächtersbach sind unter http://www.stamm-bonifatius.de/ zu finden. Wer die Arbeit des Stammes unterstützen möchte, kann dies gerne tun: DPSG Wächtersbach, Kto 5 479 878 bei der VR Bank Wächtersbach (BLZ 506 616 39).