Nach dem großen Erfolg mit der Premiere im letzten Herbst veranstaltet das Regionale Standortmarketing am 7. April 2014 im ITZ-Fulda den 2. Fuldaer Innovationsabend. Einlass ist ab 18.00 Uhr. Die Vorträge beginnen ab 18.30 Uhr. Elf junge Unternehmen werden ihre Ideen in Form von fünfminütigen Kurzvorträgen, sogenannten Elevator-Pitches, vorstellen und anschließend für ein organisiertes Speeddating zur Verfügung stehen. Die Anmeldung zu den jeweils zehnminütigen Dates ist ab sofort über ein Anmeldeformular unter www.innovationsabend.de  möglich. Eingeladen sind Berater, Finanzierer aber auch alle Unternehmer, die Geschäftspartner suchen.
Gewürzt ist der Innovationsabend mit zwei hochkarätigen Key-Note-Vorträgen. So wird Markus Röhner, der in den vergangenen Jahren eines der größten Unternehmen der Region aufgebaut hat, die R+S Solutions Holding AG, seinen Werdegang und die Entwicklung seines Unternehmens zu einem der größten Anbieter für Elektroinstallations- und Haustechniklösungen in Deutschland vorstellen. Und schließlich wird Roman Geis, Geschäftsführer der Addvalue GmbH, Künzell, in seinem Vortrag wertvolle Tipps zum Online-Marketing für kleine und mittlere Unternehmen geben.
Schon traditionell klingt der Innovationsabend aus in einem zwanglosen Get-Together im Bistro des ITZ-Fulda. Die Teilnahme am 2. Fuldaer Innovationsabend ist kostenfrei, eine Anmeldung online über www.innovationsabend.de notwendig. Weitere Informationen gibt Regionalmanager Christoph Burkard, Heinrichstraße 8, 36037 Fulda, Tel. 0661-28436, e-mail: info@region-fulda.de, www.innovationsabend.de.
Programm:
Datum: Montag, 7. April 2014:
Ort: Konferenzräume des ITZ-Fulda, Am Alten Schlachthof 4, 36037 Fulda
Veranstalter: Regionales Standortmarketing, Heinrichstraße 8, 36037 Fulda
Beginn: 18.00 Uhr: Empfang und Registrierung der Gäste
18.30 Uhr: Key-Note: Markus Röhner, Vorstand der R+S Solutions Holding AG, „Vom Zwei-Mann-Betrieb zum weltweit tätigen Technologieunternehmen“.
19.00 Uhr: Key-Note: Roman Geis, Addvalue GmbH, “Online-Marketing für kleine und mittlere Unternehmenâ€.
19.30 Uhr: Elevator-Pitches:
1. Lemming Safety Arbeitsschutz, Arbeitsmedizin, Betriebshygiene – Brian Lemming, – Petersberg – www.lemming-Safety.de
2. mührmedia – mührmedia – Community Media Projekt www.fuldabistdu.de – Helge Mühr – Fulda - www.muehrmedia.de
3. Die Unternehmensberater für den privaten Haushalt – TELIS FINANZÂ AG – Katja Gaul – Petersberg – www.telis-finanz.de
4. Vorstellung einer Seminarplattform – Christian Morgenweck, Tann, www.cmt-shop.de
5. Döppner Flexife – Dipl. Ing. Harald Döppner, Hosenfeld. www.flexife.de
6. Innovative Pollenschutzfenster – Kris Duangphung – Gewinner des Innovationspreises der Hochschule Fulda 2014
7. Marion´s Events & Trends, Marion Rasch, Großenlüder, www.marions-events.de
8. Conrad Mollenhauer GmbH – Blockflötenbau – Stefan Kömpel stellt die erste elektrisierend coole Blockflöte vor – www.mollenhauer.com
9. Rennsport Rössler, Formel 3 Fahrsimulator – Susanne Rössler – Fulda, www.rennsport-roessler.de
10. me yoo us – come together, Freizeitaktivitäten für Singles – Victoria Schütz und Sabrina Sauermilch – www.me-yoo-us.de
11. Daniel Fernandes Ruiz – Energiekostenmonitor – www.smart-cost.de
21.30 Uhr: Beginn der Speeddatings
22.30 Uhr: Ende des Speedatings
Anschließend Networking – open end