Tim Boltz, bzw. Zeno Diegelmann ist ein Name, der nicht nur in Fulda für voll besetzte Lesungen und ausverkaufte Bücherstände sorgt. Viele seiner Bücher sind inzwischen Bestseller und er wird auf diversen offiziellen Listen geführt. Zu verdanken hat das Diegelmann, der sich für seine Comedy-Romane das Pseudonym Tim Boltz zugelegt hat, seinem Riecher für Themen, die die Leser bewegen und die sie aus ihrem eigenen Leben kennen. So geht es in den 2011, 2012 und 2013 erschienen Büchern „Weichei“, „Nasenduscher“ und „Linksträger“ um einen Typen – Robert Süßemilch – der mit den Widrigkeiten des Alltags wie Speed-Dating, Sattwerden im Sushi-Restaurant oder Pollenallergie und schwangeren Freundinnen kämpft und währenddessen mit der Herausforderung fertig zu werden versucht, ein moderner Mann zu sein oder wenigstens einen solchen zu simulieren. Klar, dass dabei viel schief geht – zum Glück. Denn genau das ist witzig.
„Völlig irre, ulkig und urkomisch“, urteilt beispielsweise die BILD-Zeitung über den ersten Band des Fuldaer Autors, der mittlerweile in Frankfurt lebt. „Mit seinem Debüt sorgt der deutsche Nachwuchsschreiber für gute Laune beim Leser und für so manchen Lacher, denn dieses Buch scheint mit Humor getränkt worden zu sein“, steht in der literaturmarkt.info zu lesen. Der Schriftsteller, der auch für das Skript des erfolgreichen Fuldaer Spotlight-Musicals „Bonifatius“ verantwortlich ist, hat anscheinend alles richtig gemacht. Denn er ist nicht nur äußerst produktiv – 3 Romane in 3 Jahren zu veröffentlichen ist schon ein ordentliches Pensum – er hat mit seinem Humor auch im Sturm seine Leserschaft erobert. Dass er darüber hinaus auch den Anspruch hat, das Publikum zu unterhalten, wenn er live aus seinen Büchern vorliest, wird man bei der März-Ausgabe des Gernsehens erleben können, ebenso wie auf einen kleinen Schreib-Workshop.
Seit Januar 2010 gibt es die Dinnershow der Entertainerin Marianne Blum. Damit ist die Reihe die erfolgreichste Veranstaltungsreihe der Region! Kein Wunder – denn das Gernsehen ist abwechslungsreich und überraschend, niveauvoll und unterhaltsam, köstlich und außergewöhnlich und jedes Mal anders. Denn die Gastgeberin präsentiert an jedem letzten Mittwoch im Monat, 19-22 Uhr, im Fuldaer Museumskeller immer wieder spannende Künstler aus allen Sparten. Ob regionale Talente oder Stars, sie alle kommen gern, denn hier stimmt einfach alles. Das kommt dem Publikum zugute, denn das, was die Künstler in ihren live Shows bei der Blum zeigen, kann man sonst nirgends erleben. Das ist besser als Fernsehen – das ist Gernsehen!
Mittwoch, 26. März 2014, 19 – 22 Uhr
Museumscafé Fulda, Jesuitenplatz 2, 36037 Fulda
Weitere Infos unter 0661-240230 oder www.kreuz.com
Show + 3-Gang-Menü: 29 €. Bitte unbedingt reservieren!
Tickets und Reservierung im Museumscafé Fulda 0661-240029 oder online unter catering@kreuz.com