Fulda. Alban Gerhardt hat sich im letzten Jahrzehnt unter den großen Cellisten unserer Zeit etabliert. Sein Klang ist unverwechselbar, und seine Interpretationen zeichnen sich durch höchste Originalität aus. Unter seinen Händen singt das Cello, bekannte Literatur wird neu entdeckt, unbekannte Werke werden mit ungeahntem Leben versehen. Die glückliche Verbindung von untrüglichem musikalischen Instinkt, größter Emotionalität und einer natürlichen, äußerst fesselnden Bühnenpräsenz faszinieren sein wachsendes Publikum. Ein großes Anliegen ist es ihm, alte Hör- und Konzertgewohnheiten aufzubrechen und die Klassische Musik einer jüngeren Hörerschaft zu öffnen, der Grund für sein Engagement bei dem Projekt Rhapsody-in-School.
Am Dienstag, 25. März 2014 um 20 Uhr ist der Ausnahme-Cellist Alban Gerhardt im Fürstensaal zu hören mit folgenden Werken: von Prokofiew: Sonate in C-Dur für Cello und Klavier op.119, von Beethoven: Sonate in A-Dur für Klavier und Cello op.69, von Rachmaninow: Vocalise op.34,14 arr. für Cello und Klavier sowie die Sonate in g-Moll für Cello und Klavier op.19. Alban Gerhardt wird von der weltweit bekannten Pianistin Cecile Licad begleitet.
Eintrittskarten sind erhältlich im Bürgerbüro, Schlossstr. 1, und im Theaterbüro, Schlossstr. 5, Telefon: (0661) 102-1483.