Written by 7:50 Alle Nachrichten, Politik & Wirtschaft

„Wasser und Energie“ – Weltwassertag 2014 – Führungen im Klärwerk Gläserzell

Fulda. Der jährlich am 22. März stattfindende Weltwassertag steht dieses Jahr unter dem Motto „Wasser und Energie“. An diesem Tag wird international zum Schutz der Wasservorkommen und deren nachhaltiger Nutzung aufgerufen. Doch was hat der Weltwassertag mit dem einzelnen Bürger als Wasserverbraucher und dem Abwasserverband Fulda zu tun?

Wasser ist eine elementare Lebensgrundlage für die Menschheit. Ohne gesicherte Abwasserbehandlung ist diese Grundlage in Gefahr! Dieses Bewusstsein ist in unserem Alltag häufig wenig präsent. Sicher auch deshalb, weil mit den geschaffenen Strukturen der Einzelne ein „Rund-um-Sorglos-Paket“ in Sachen Problemlösung Abwasser in Anspruch nehmen kann. Ebenso stellt sich kaum einer die Frage, was mit den ca. 120 Litern Abwasser, die jeder täglich produziert, zu machen wäre, wenn es keine Betriebe, wie den Abwasserverband Fulda gäbe.

Im Rahmen einer Führung auf der Kläranlage Fulda-Gläserzell – eines der größten Klärwerke in Nord- und Osthessen – zeigt der Abwasserverband Fulda allen interessierten Bürgern und Bürgerinnen gerne, wie jährlich mehr als 12 Milliarden Liter Abwasser energieeffizient und nach strengen Maßstäben gereinigt werden. Dabei wird die im Abwasser enthaltene Energie soweit nutzbar gemacht, dass der Strombedarf der Kläranlage Gläserzell bereits zu 95% über die Eigenstromproduktion abgedeckt wird.

Die Führungen finden am Samstag, den 22. März 2014 statt. Die Teilnehmerzahl ist aus Sicherheitsgründen begrenzt. Mit der telefonischen Anmeldung unter 0661-839750 bis einschließlich Freitag, 21.3.2014, erhalten Interessierte die weiteren Auskünfte, wie z.B. Führungsbeginn und Treffpunkt.

Visited 2 times, 1 visit(s) today
Close