Ramholz. Wie schön es im Degenfelder Land und speziell im Vollmerzer Ortsteil Ramholz ist, darauf machen im Schlosscafe Ramholz immer wieder Gäste von außerhalb aufmerksam. Schloss Ramholz, das Hugo Rudolf Freiherr von Stumm von 1893 bis 1895 als Anbau an eine alte kleine Huttenburg errichten ließ, der Ramholzer Schlosspark als ein bedeutendes Zeugnis des Historismus, die Stumm‘sche Familiengruft, ein in Hessen einzigartiges Jugendstilmausoleum, und auch die Burg Steckelberg, wo am 21. April 1488 der Ritter und Humanist Ulrich von Hutten das Licht der Welt erblickte. Und diese Motive hat der ambitionierte Hobbyfotograf Walter Dörr in einem Fotobuch zusammengefasst.
Der 63jährige gebürtige Ramholzer verfügt über ein großes Archiv und hat speziell für das Fotobuch „Ramholzer Bilderbuch“ zusätzlich aktuelle Aufnahmen geschossen. Bei der Präsentation des Fotobuches im Schlosscafe Ramholz sagte Walter Dörr, dass er großen Wert auf die optische Darstellung lege und sicherlich mit so manchem Detail verblüffe. Die Vielfalt der Landschaft oder die einmaligen Kulturdenkmäler, Ramholz habe viele schöne Seiten. Das professionelle CEWE-Fotobuch zeigt in Hochglanzveredlung zahlreiche Fotos, die unterschiedlich groß und kreativ auf dem hochwertigen Bilderdruckpapier platziert sind.
Die 26 Seiten im Panorama-Format 28 x 21 Zentimeter des „Ramholzer Bilderbuches“ sprechen Einheimische genau so an, wie Fremde mit emotionalem Bezug zu Degenfeld. Das Fotobuch ist kein heimatgeschichtliches Buch, sondern lädt ein, im Bild Gesehenes auch in Natura zu suchen, oder Erlebtes als Erinnerung bildlich mit nach Hause zu nehmen. Ramholz durch das Auge eines Fotografen ist auch ein individuelles Geschenk für Weihnachten.
Das „Ramholzer Bilderbuch“ ist für 22,95 Euro erhältlich im Orangerie-Restaurant „Schloss Ramholz“, Parkstr. 4, Schlüchtern-Ramholz (Telefon: 0 66 64/91 94 00, Mail: info@schlosscafe-ramholz.de), in den Buchhandlungen Karmann, Wassergasse 5, Schlüchtern (Telefon: 0 66 61/2437, Mail: buchhandlung.karmann@online.de), Schöne Seiten, Obertorstr. 15, Schlüchtern (Telefon: 0 66 61/15 37 810, Mail: buchhandlung.schoeneseiten@gmx.de) , Bücher und mehr, Bahnhofstr. 2, Sinntal-Sterbfritz (Telefon: 0 66 64/91 18 59, Mail: buecher-mehr@t-online.de oder im Internet info@degenfeld-online.de.