Written by 8:25 Alle Nachrichten, Politik & Wirtschaft

Mehr Platz und Sicherheit für Heizöltanks – Ölwärme Plus Osthessen informiert über neue Aufstellvorschrift

Fulda. Die Wandabstände für oberirdische Tankanlagen zur Lagerung von Heizöl sind neu geregelt worden und gelten seit dem 15. Mai 2013 bundesweit – unabhängig vom Hersteller. „Die mit allen Ländern abgestimmte neue Aufstellvorschrift führt ganz entscheidend zu mehr Sicherheit und dem Schutz der Umwelt, denn Heizöltanks, die beim Befüllen überlaufen, gehören damit der Vergangenheit an“, erklärt Bernd Romstadt, Heizungsexperte der Ölwärme Plus Osthessen. Ebenso werde durch die einheitliche Regelung eine Verunsicherung des Marktes vermieden und die Einführung neuer Technologien gefördert.
Für das Aufstellen neuer oder das Sanieren bestehender Heizöltankanlagen bringt dies einige Veränderungen mit sich: Ab sofort sind die vorgeschriebenen Wandabstände nicht nur von der Art der Heizöltanks abhängig – zum Beispiel einwandigen, doppelwandigen oder solchen mit integrierter Auffangvorrichtung -, sondern auch vom Sicherheitsniveau des eingesetzten Zubehörs. Dazu gehört insbesondere die Überwachung jedes Tanks bei der Befüllung, um Überfüllungsschäden beim Betanken zu vermeiden.

Bei einreihiger Aufstellung von Tanks mit integrierter Auffangwanne (Doppelwandtanks) gibt es keine Änderungen, hier gelten wie bisher die 40 Zentimeter an einer Längsseite und an allen anderen Seiten fünf Zentimeter, unabhängig vom Zubehörsystem. Bei zweireihiger oder Block-Aufstellung ergibt sich allerdings gegenüber dem bisherigen Stand ein deutliches Mehr an Platzbedarf. Wenn „herkömmliches“ Zubehör ohne eine sogenannte Grenzwertgeber-Kette zur Überwachung des Heizölstands eingesetzt wird, werden an beiden Längsseiten des Tanksystems je 40 Zentimeter gefordert – und die Verbindung der beiden Längsseiten erfordert nochmals 40 Zentimeter. Wird dagegen ein zugelassenes Zubehör eingesetzt, das jeden Tank bei der Befüllung überwacht, fordert die Zulassung bei zweireihiger Aufstellung nur an einer Längsseitseite des Tanksystems 40 Zentimeter, an den anderen Seiten reichen fünf Zentimeter aus.

Weitere Informationen erhalten Interessierte bei den Mitgliedsbetrieben der Ölwärme Plus Osthessen – die Kontakt sind im Internet unter www.ölwärmeplus.de zu finden.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close