
(v.l.n.r.) Jonathan Schüler, Nikoma Renfrew, Steven Belz und Konditormeister Volker Müller bei der Herstellung von feiner Schokolade
Fulda. Große Begeisterung herrschte bei den Auszubildenden im dritten Jahr des Bäckerei-handwerkes, als kürzlich Christoph Wagner und Volker Müller von der Firma Calle-baut gemeinsam mit dem Fachlehrer und Bäckermeister Dirk Müller die Verarbeitung von Kuvertüre an der Eduard-Stieler-Schule durchführten.
Nachdem die Kostproben verschiedener Schokoladen aus unterschiedlichen AnbauÂgebieten und unterschiedlichen Kakaobestandteilen durch ihre erheblichen GeÂschmacksunterschiede für Erstaunen gesorgt hatten, temperierte jeder Schüler eine Kuvertürensorte. Aus den verschiedeÂnen Kuvertüren (Zartbitter, Milchschokolade und Weißer Kuvertüre) wurde dann Bruchschokolade hergestellt. Volker Müller demonsÂtrierte auÂßerdem die Herstellung von Tafelschokoladen und Pralinen.
Die 1850 gegründete belgische Chocolaterie Callebaut gilt als Produzent feinster belgischer Schokolade. Callebaut ist einer der wenigen Schokoladenhersteller, der die Kakaobohnen selbst auswählt, röstet, mahlt und zu seiner eigenen geheimen und exklusiven Kakaomasse verarbeitet. Nur die besten, seltensten und exklusivsten Sorten von Kakaobohnen werden ausgewählt.
Allesamt waren derart begeistert von den „süßen“ Erlebnissen des Tages, dass beÂreits eine weitere Veranstaltung im Herbst dieses Jahres mit Ausbildungsbetrieben und Auszubildenden geplant ist. (Text: Bernhard Ilsemann / Foto: Margit Goldstein)