Written by 1:00 Alle Nachrichten, Auto & Verkehr

Autobahnen im Check – Hessen Mobil erfasst Straßenzustand per Laser

Hessen. 335.000 Fahrzeuge passieren im Durchschnitt pro Tag das Frankfurter Kreuz. Auch die durchschnittliche Belastung auf Autobahnen im Rhein-Main-Gebiet liegt mit rund 130.000 Kfz/Tag deutlich über dem bundesweiten Gesamtdurchschnitt von circa 50.000 Kfz/Tag. Dieses enorme Verkehrsaufkommen kombiniert mit extremen Witterungseinflüssen belastet das hessische Autobahnnetz. Die Folgen sind Fahrbahnschäden wie Risse oder Unebenheiten, die sich verstärken, wenn sie nicht rechtzeitig erkannt werden. Hessen Mobil erfasst daher ab heute den Zustand der Autobahnen in Hessen. Geprüft werden alle Fahrstreifen in beide Fahrtrichtungen, insgesamt rund 4.700 Kilometer. “Mit den Informationen zum Straßenzustand können wir den Erhaltungsbedarf gezielt ermitteln und erforderliche Gelder einplanen”, erklärt Burkhard Vieth, Präsident von Hessen Mobil. “Wir sichern damit langfristig Verkehrssicherheit und Mobilität.” Die Zustandserfassung erfolgt alle vier Jahre im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS). Die diesjährigen Kontrollfahrten dauern bundesweit bis Ende September an. Die letzte Erfassung im Jahr 2009 ergab, dass rund drei Viertel der Autobahnen in Hessen in einem sehr guten bis guten Zustand waren.
Ausgestattet mit Lasermesstechnik, satellitengestützter Navigation und Videoaufzeichnung erfassen die Messfahrzeuge schnell und lückenlos den Straßenzustand. Zusätzliche Präzisionskameras erkennen millimeterkleine Fahrbahnrisse. Ein wichtiges Merkmal des Straßenzustandes und der Verkehrssicherheit ist insbesondere auch die Fahrbahngriffigkeit. Griffige Straßenoberflächen gewährleisten eine gute Kraftübertragung zwischen Fahrzeug und Fahrbahn.  Die Messfahrzeuge sind mit einer Geschwindigkeit von mindestens 80 km/h unterwegs. Sie sind dank Warnbeleuchtung frühzeitig erkennbar. Hessen Mobil bittet dennoch alle Verkehrsteilnehmer besonders auf der linken Fahrspur aufmerksam zu fahren und auf die Kontrollahrzeuge zu achten. Mehr Informationen zu Hessen Mobil unter www.mobil.hessen.de

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close