Written by 0:09 Alle Nachrichten, Kultur & Unterhaltung, Topthema

Polka und Co, Täglich…, Johann Sebastian B. – Ballett Gala im Schlosstheater Fulda

Fulda. Die Ballettschule La Danse präsentiert sich am 03.März 2013 mit einer großen Ballett-Gala. Nach dem phantasiereichen Handlungsballett „Alice im Wunderland“ im vergangenen November treten jetzt fast alle Schüler der Ballettschule bei der großen Ballett-Gala auf. Für einige Gruppen war es harte Arbeit in der kurzen Zeit seit November komplett neue Choreographien einzustudieren und die neuen Tänze intensiv zu proben. Herausgekommen ist ein dreiteiliger Ballettabend, der einen kleinen Querschnitt durch die Ballettlandschaft zeigt.

In „Johann Sebastian B.“ erklingen ausschließlich Werke von Bach- wie der Name des Stücks schon vermuten lässt. Bei der Zusammenstellung der Musik hat sich Jan-Andreas Hönscher um eine tänzerische Qualität der Stücke bemüht. Neben den heiteren und sprudelnden Menuetten, Polonaisen und Allegros werden auch Orgelwerke vertanzt. Anlehnungen an höfische Tänze finden sich genauso wie minimale Kostümzitate aus dem Barock und Rokoko. Das Fechten mit dem Geigenbögen geht in ein Streichen, ein Musizieren auf dem Körper über, manchmal sogar auf dem eigenen Körper – die Tänzer selbst werden zu Bachs Musik, sie sind in assoziationsreicher Bildsprache gleichzeitig Noten, Instrumente und Musiker.

„Polka und Co.“ soll in die bunte Welt der Polkas entführen. An den großen Theatern und Opernhäusern sind die Balletteinlagen im Rahmen der Neujahrskonzerte ein absolutes Muss und die Zuschauer wären enttäuscht, wenn sie kein Ballett sehen würden. So wurde eine Auswahl von Polkas von Strauss und Delibes choreografisch umgesetzt und dem Publikum wird so ein buntes Erlebnis aus Musik, Tanz und Kostümen präsentiert. Die Kleinsten mit ihren ersten Schritten auf der Bühne bis hin zu den etwas älteren Schülern, die ihr Können auch schon auf Spitze zeigen. Hinter dem Co versteckt sich noch ein Ballettleckerbissen von Tschaikowsky für das Publikum.

»Täglich…« ist ein komödiantisches Ballett, das durch die überspitzte Darstellung unterschiedlicher Konzertbesucher die mit Chopins Musik verbundenen Klassik-Klischees entlarvt. Das Stück beginnt mit dem Auftritt eines Pianisten, der elegant über die gesamte Breite der Bühne schreiet und am Flügel nicht nur Platz nimmt…

Die Tänzer treten zunächst in der Rolle des Publikums mit  Klappstühlen auf, die sie (nicht immer) still und richtig aufstellen. Knapp und ausdrucksstark werden die verschiedenen Charaktere skizziert:  Der schüchternen Studenten, die verträumte Ballerina, die energische Frau, der Musikliebhaber, der treulose Ehemann und seine überhebliche Frau,…

Das Schönste an dem Stück ist, dass man, anstatt mit Verachtung herabzuschauen und über die Charaktere zu urteilen, sich selbst wieder erkennt. Das Leben geschieht nicht nur auf dem Weg zum Theater, es findet im Theater statt.

Eintrittskarten ab 18,- Euro
Vorverkauf über: La Danse
Rabanusstr. 12
36037 Fulda
Tel. 0661 73632
www.ladanse-fulda.de

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close