Written by 0:12 Alle Nachrichten, Kirche

Fuldaer Bistumsgruppe der Gesellschaft für mittelrheinische Kirchengeschichte verabschiedete Schriftleiter Dr. Johannes Mötsch

v.l.n.r. Weihbischof Diez, Dr. Sorbello Staub, Dr. Mötsch, Bischof Algermissen. Foto: Bibliothek des Priesterseminars

Fulda. Seit 1987 gehört das Bistum Fulda zur Gesellschaft für mittelrheinische Kirchengeschichte, die jährlich kirchenhistorische Aufsätze im Archiv für mittelrheinische Kirchengeschichte veröffentlicht. Archivdirektor Dr. Johannes Mötsch (Meiningen) betreute seit 1999 als Schriftleiter die wissenschaftlichen Aufsätze, welche das Gebiet des Hochstifts und heutigen Bistums Fulda betreffen. Zum 1. Januar 2013 übernahm nun die Bibliotheksdirektorin Dr. Alessandra Sorbello-Staub (Fulda) diese Aufgabe.

Im Rahmen einer Feierstunde in den Räumen der Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars verabschiede Weihbischof Prof. Dr. Karlheinz Diez in seiner Eigenschaft als Vizepräsident der Gesellschaft für das Bistum Fulda Johannes Mötsch aus seinem Amt. In Anwesenheit von Bischof Heinz Josef Algermissen, der Verwaltungsratsmitglieder für das Bistum Fulda sowie der Mitarbeiter der Seminarbibliothek dankte Weihbischof Diez dem scheidenden Schriftleiter für seine geleistete Arbeit und würdigte sein herausragendes Engagement. Mötsch, der seit 1997 als Archivdirektor das Thüringische Staatsarchiv in Meiningen leitet, habe seine Aufgabe als Fuldaer Schriftleiter stets mit hoher fachlicher Kompetenz und persönlicher Bescheidenheit ausgeübt.

Von der Gesellschaft der mittelrheinischen Kirchengeschichte bereits mit der Plakette der Gesellschaft ausgezeichnet, verlieh Bischof Algermissen am Ende der Feier die Verdienstmedaille des Bistums Fulda an Dr. Mötsch in Anerkennung seiner Arbeit für die Fuldaer Bistumsgeschichte. Mötsch, der auch Mitglied der Historischen Kommission für Thüringen ist, dankte für die Anerkennung und versicherte, dass er die Arbeit gerne getan habe. Immer habe er dabei auf die Unterstützung seines Vorgängers, Bibliotheksdirektor Dr. Berthold Jäger, zählen können. Zusammen mit Weihbischof Diez und Bischof Algermissen wünschte er der neuen Schriftleiterin alles Gute und Gottes Segen für ihre Arbeit.

Visited 2 times, 1 visit(s) today
Close