Written by 0:08 Alle Nachrichten, Kultur & Unterhaltung, Topthema

Von Klassik bis Gospelmusik: Fulda-Rhön-Sängerbund hat angestaubtes Image längst abgelegt

Region. Wer nicht nur in der Badewanne zuhause singen möchte, kann im Fulda-Rhön-Sängerbund seine musikalische Heimat finden. 76 Vereine mit 99 Chören, 2575 aktive Sängerinnen und Sänger, dazu 443 Kinder und Jugendliche, die in 35 Chören organisiert sind, und nahezu 5000 Fördermitglieder machen die Vereinigung zu einem der größten Sängerkreise im Hessischen Sängerbund.

Der Fulda-Rhön-Sängerbund ist in sieben Sängergruppen untergliedert, die vom Ulstertal im Norden bis ins Fliedetal im Süden des Landkreises reichen und Mitglied im Deutschen Chorverband sind,  dessen Präsident, der ehemalige Bremer Bürgermeister Dr. Henning Scherf, als Leitfigur für „Singen in jedem Alter“ gilt. Doch die Chöre und Gesangvereine im Landkreis haben mittlerweile das angestaubte Image von Singkreisen abgelegt, die nicht erst seit dem Film „Sister Act“ ein Renner sind. Klassische Konzerte auf hohem Niveau finden hier ebenso ihren Platz wie Gospelchöre. Männer- und Frauenchöre treten ebenso bei weltlichen wie bei kirchlichen Anlässen auf. Kinderchöre begeistern nicht nur Angehörige und Senioren, sie sind auch gern gesehene Gäste bei gemeindlichen Festen und sonstigen Veranstaltungen.

„Neben der Freude am Singen erheben unsere Mitgliedschöre Ansprüche an ein gewisses Niveau und stellen sich regelmäßig ‘Kritiksingen‘“, erklärt die Erste Vorsitzende Monika Beyrow. „Die Aktivitäten der Sängerinnen und Sänger beschränken sich nicht nur auf Proben und gemeinsame Liederabende. Unser Einsatz in Kommunen und bei Festen bringt uns eine hohe Wertschätzung in der Bevölkerung.“

Ein besonderes Highlight des Jahres 2012 war die Vorbereitung und Durchführung des „Tag der Frauenstimme“ in Fulda. Hier konnte der Fulda-Rhön-Sängerbund seinen Zusammenhalt und seine Leistungsfähigkeit eindrucksvoll unter Beweis stellen. Angefangen mit dem Auftaktkonzert im Stadtsaal mit großartigen Auftritten der Frauenchöre und des eigens zu diesem Anlass gegründeten Frauen-Projektchores unter Leitung von Kreischorleiter Thorsten Pirkl, über die Präsentation der Kinderchöre der Gesangvereine  „Liederkranz“  Kerzell und „Concordia“ Eichenzell sowie des Polizei-Kinderchores Fulda bis zum Auftritt des jüngsten Mitgliedschores „Inspiration“ auf dem Universitätsplatz begeisterten die Sangesfreunde ihre Zuhörer.

Dennoch leidet auch der Fulda-Rhön-Sängerbund unter schwindenden Mitgliederzahlen. „Der Zuspruch zu Kinder- und Jugendchören ist zwar in den letzten Jahren wieder gestiegen, was auch daran liegt, dass wir gemeinsam mit dem Land Hessen und dem Hessischen Sängerbund die Chorleiterkosten für diesen Bereich bezuschussen“, sagt die Zweite Vorsitzende Brigitte Griebel. „Aufgrund dieser Initiative wurden einige Kinderchöre neu gegründet und versprechen erfreuliche Perspektiven für die Zukunft.“

Bei den Erwachsenenchören ist der Nachwuchsmangel deutlicher, und die Chorvereinigung hat mit großem Engagement Ideen und Lösungsansätze entwickelt, um dieser Entwicklung entgegenzuwirken. So werden alljährlich Chorleiterlehrgänge, Chorstudios und Stimmbildungsseminare, aber auch Praxisseminare für Vereinsvorstände zu den Themen Vereinsrecht, Versicherungswesen und Chormanagement angeboten. Zudem sind die Verantwortlichen bemüht, eine sogenannte „Mobile Chorleiterschule“ in den Sängerkreis zu holen.

„Der Chorgesang muss einen festen Platz in unserer Leistungsgesellschaft haben. Er hilft, den Alltagsstress zu überwinden, soziale Kontakte zu schaffen und Lebensfreude aufzutanken“, resümiert die Erste Vorsitzende und hofft auf neue Mitglieder, die sich dem Singen auch außerhalb der Badewanne anschließen wollen.

Foto: Die Mitglieder im Gesamtvorstand des Fulda-Rhön-Sängerbundes: Siegfried Block, Stefan Förster, Ulrich Herold, Gregor Botzet, Elmar Slangen, Peter Heisig, Christian Schubert, Horst Reulbach, Bernhard Keller (hinten von links nach rechts) sowie Klaus Niebling, Monika Beyrow und Brigitte Griebel (vorne von links). Es fehlt Kreischorleiter Thorsten Pirkl. / Foto: Fulda-Rhön-Sängerbund

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close