Fulda. Die Kinder-Akademie Fulda veranstaltet in Kooperation mit der Hochschule Fulda zu Beginn jeden Jahres eine Kinderuniversität, bei der Referenten aus Wissenschaft, Medizin, Wirtschaft und Kultur Kinder zwischen 8 und 12 Jahren Fachfragen aus ihren Wissensgebieten erläutern. Die Veranstaltungsreihe startet am 23. Januar und endet am 20. März 2013. Die Vorlesegebühr beträgt 1,50 Euro und ist in der Kinder-Akademie Fulda sowie eine viertel Stunde vor der Veranstaltung vor Ort zu zahlen (nur bei nicht ausgebuchten Veranstaltungen!). Mittwochs jeweils von 16.00 Uhr – 17.00 Uhr sowie am 18. Februar und 20. März 2013 auch um 10.00 Uhr für Schulklassen (nach Voranmeldung). Das neue Programm für 2013 liegt vor und kann in der Kinder-Akademie Fulda abgeholt werden. Anmeldungen ab sofort möglich. Telefon: 0661.90273.0 / www.kaf.de
Termine:
23. Januar 2013
Titel: Wie funktioniert eigentlich eine Bank?
Referent: Prof. Dr. Irina Kohler, Hochschule Fulda, FB Wirtschaft
Veranstaltungsort: Hochschule Fulda, Hörsaal K115
Vorlesung für Schulklassen
20. März 2013, 10.00 Uhr, Hochschule Fulda, Hörsaal K115
30. Januar 2013
Titel: Eltern haften für ihre Kinder. Hat das Schild am Bauzaun recht?
Referent: Prof. Dr. Katrin Hesse-Schmitz, Hochschule Fulda, FB Wirtschaft
Veranstaltungsort: Hochschule Fulda, Hörsaal K115
Vorlesung für Schulklassen
18. Februar 2013, 10.00 Uhr, Hochschule Fulda, Hörsaal K115
6. Februar 2013
Wenn das Gehirn aus dem Takt gerät – warum Opa zittert und Oma manches vergisst.
Referent: Prof. Dr. Tobias Neumann-Haefeling, Neurologe, Klinikum Fulda
Veranstaltungsort: Klinikum Fulda, Hörsaal
27. Februar 2013
Wer wohnt in der Nonnengasse 16? Zu Besuch in einem Kloster.
Referentin: Sr. Christa Weinrich OSB, Benediktinerin
Veranstaltungsort: Benediktinerinnenabtei zur Hl. Maria, Fulda
Teilnehmerzahl begrenzt
6. März 2013
Der blinde Darm.
Referent: Prof. Dr. Achim Hellinger, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Klinikum Fulda
Veranstaltungsort: Klinikum Fulda, Hörsaal
13. März 2013
Unsere Sonne und ihre Geschwister.
Referent: Prof. Dr. Thilo Schlott, Hochschule Fulda
Veranstaltungsort: Hochschule Fulda, Hörsaal K115
20. März 2013
Wie entsteht ein Autobahntunnel? Baustellenbesichtigung der A66 bei Neuhof.
Referent: Markus Wagner, Dipl.-Ing.
Veranstaltungsort: Baugebäude am Bahnhof Neuhof
Teilnehmerzahl begrenzt
Â
Â