Wiesbaden. Die Landesbeauftragte der Hessischen Landesregierung für Heimatvertriebene und Spätaussiedler, Margarete Ziegler-Raschdorf, hat den vier Projekten gratuliert, die in Wiesbaden den Hessischen Integrationspreis 2012 erhalten haben. Es sind dies das Projekt „Interkulturelle Gärten Marburg-Richtsberg“, die Initiative „AMIQUS“ in Fulda und Wiesbaden, das Projekt „Kultursensible Altenhilfe“ Aarbergen und das Projekt „Die HanauBeweger – Soziale Stadterkundung“.
Die diesjährige Ausschreibung stand unter dem Thema „Integration und Seniorenarbeit“, das mit dem „Europäischen Jahr für aktives Altern und Solidarität zwischen den Generationen 2012“ und der „Seniorenpolitischen Initiative Hessen“ korrespondiert. Die Preisverleihung wurde im Biebricher Schloss in Wiesbaden von Ministerpräsident Volker Bouffier und Integrationsminister Jörg-Uwe Hahn vorgenommen.
Frau Ziegler-Raschdorf weist besonders auf die Initiative „AMIQUS“ hin, die von einem Forschungsprojekt der Hochschulen in Fulda und Wiesbaden angeregt wurde. In den Stadtteilen Aschenberg in Fulda und Biebrich in Wiesbaden habe sich mit Unterstützung des Projekts jeweils eine Gruppe älterer Bewohner mit Migrationshintergrund zusammengefunden. Diese Gruppen treffen sich regelmäßig und bringen erfolgreich kreative Ideen auf den Weg, die unterschiedliche Interessen abdecken. Zum Programm gehöre z.B. „leichte Gymnastik für Ältere“, „Gemeinsam Kochen“, ein „Russischer Chor“, das „wöchentliche Seniorenfrühstück“, „muttersprachliche Gesundheitsberatung“ sowie ein „Malkurs“.
„In diesem Zusammenhang danke ich der Arbeiterwohlfahrt in Fulda, die als Kooperationspartner das Projekt im Mehrgenerationenhaus in Fulda begleitet und unterstützt. Als Landesbeauftragte der Hessischen Landesregierung für Heimatvertriebene und Spätaussiedler freut es mich besonders, dass sich am Aschenberg in Fulda ein weit verzweigtes Netzwerk der Selbsthilfe von älteren Menschen gebildet hat, unter denen viele Spätaussiedler sind. Meine Glückwünsche verbinde ich mit der Hoffnung, dass die Arbeit mit den älteren Menschen auch zukünftig im Mehrgenerationenhaus in Fulda weitergehen kann“, so Margarete Ziegler-Raschdorf.
Die Landesbeauftragte überreichte der Arbeiterwohlfahrt Fulda einen Kalender 2013 zur Auswanderung der Deutschen nach Russland sowie Bücher zur Geschichte der Russlanddeutschen.
Foto: e.blatt
Die Initiative „Amiqus“ wurde als eines von vier Projekten mit dem Hessischen Integrationspreis 2012 ausgezeichnet. Die Preisverleihung wurde von Ministerpräsident Volker Bouffier (vierter von rechts) und Integrationsminister Jörg-Uwe Hahn (zweiter von rechts) vorgenommen.