Written by 0:09 Alle Nachrichten, Gesundheit & Medizin, Topthema

Die Deutsche PalliativStiftung zeigt Bilder ihres Fotowettbewerbs „leben bis zuletzt“ in einem Kalender für das Jahr 2013

Fulda. Anrührend und zum Nachdenken anregend, aber weder kitschig noch sentimental: Das ist der Deutsche PalliativKalender 2013 zum Thema „leben bis zuletzt”, der aus einem in diesem Sommer bundesweit ausgeschriebenen Fotowettbewerb der Deutschen PalliativStiftung (DPS) entstanden und ab sofort erhältlich ist.

Die Deutsche PalliativStiftung hat den Fotowettbewerb und das Kalenderprojekt gestartet, um die wichtige Arbeit der Ehrenamtlichen und Festangestellten in Palliativ- und Hospizeinrichtungen stärker in das Bewusstsein der Bevölkerung zu rücken.  Und um zu zeigen, dass Betroffene mit einer guten Palliativversorgung zufrieden, schmerzfrei und geborgen in ihrer vertrauten Umgebung bis zum Ende leben – und dort auch sterben können.

„Der erste Wettbewerb im Jahr 2011 war erfolgreich und brachte für die erste Ausstellung hervorragende, bewegende Bilder. Hier schließen wir in diesem Jahr nahtlos an “,  sagt Thomas Sitte, Vorsitzender der Deutschen PalliativStiftung, und fügt hinzu: „Ich bin sehr zufrieden und freue mich, wie die Idee Kreise zieht. Außerdem möchten wird auch jedem Einzelnen Mut machen, dass er sieht, dass man auch unter schwierigen Bedingungen in Würde leben und sterben kann. Krankheit, Sterben und Tod sind Themen, die in der Gesellschaft nach wie vor ungern thematisiert werden. Dabei gehört zur Gesamtheit des Lebens auch das Sterben. Unser Ziel ist es, noch weitere Teile der Öffentlichkeit zu sensibilisieren, die die Themen Sterbebegleitung und Palliativversorgung nach wie vor ausblenden. Dabei wissen eigentlich alle, dass es jeden Menschen in jedem Alter treffen kann. Und trotzdem haben Schwerstkranke und Sterbende nach wie vor keine große Lobby.“  Der Kalender kann womöglich ein Stück weit dazu beitragen, bestehende Hemmschwellen und Vorurteile abzubauen.

Der PalliativKalender hat das Format DIN A3 und ist in der Geschäftsstelle der Deutschen PalliativStiftung, Am Bahnhof 2, 36037 Fulda, 0661| 480 49797, im Bonifatiushaus Fulda  sowie beim Kiosk in der Eingangshalle des Klinikums Fulda für 19 Euro (inklusive Versand) erhältlich. Bestellung per E-Mail sind ebenfalls möglich unter buero@palliativstiftung.de Für gemeinnützige Gruppen und Organisationen gibt es das Angebot, 8 Kalender für 60 Euro zu kaufen.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close