Fulda. Der 7. Goalball-Lady-Cup hat am Samstag in der Fuldaer Marquardschule stattgefunden. Auf Einladung des Damenteams der Deutschen Goalball-Nationalmannschaft trafen sich 24 Spielerinnen aller Altersstufen. In Qendresa Maligi wurde eine Athletin auf zukünftige Lehrgänge der Nationalmannschaft eingeladen. Das Turnier gewann eine Auswahl ehemaliger Nationalspielerinnen. Damen-Bundestrainer Thomas Prokein resümierte: „Auch in diesem Jahr haben wir das Niveau steigern können. Der Ladycup war ein voller Erfolg.“
Qendresa Maligi für Nationalteam gesichtet
Einen besonders guten Tag erwischte Qendresa Maligi. Die junge Goalballerin aus Königs Wusterhausen überzeugte durch gute Leistungen auf dem Feld und darf sich im kommenden Jahr in einem Trainingslager der Nationalmannschaft beweisen. „Ich habe sie schon im letzten Jahr beobachtet“, verriet der Nationaltrainer. „Sie ist technisch, spielerisch und athletisch gereift.“ Prokein aufgefallen sind ebenfalls zwei Schülerinnen aus dem mecklenburgischen Neukloster: „Sie sind noch zu jung, um zum Bundeskader aufzuschließen. Doch wenn sie dabei bleiben, besitzen sie eine sehr gute Perspektive.“
„All-Star-Team“ gewinnt
Alle Altersstufen waren in der Marquardschule vertreten, drei Neulinge nahmen zum ersten Mal am Turnier teil. Der Leistungsgedanke war sekundär, so Prokein: „Auch Spielerinnen, die sonst keine Möglichkeit haben, auf einem gehobenen Niveau zu trainieren, konnten teilnehmen. Das macht unseren Lady-Cup aus.“ Umso mehr ist es schätzen, dass die Athletinnen ihr Niveau im Vergleich zum letzten Jahr erneut steigern konnten. Nach allen gespielten Partien gewann das „All-Star-Team“, eine Auswahl ehemaliger Nationalspielerinnen.
Damen-Nationalmannschaft geht in die Winterpause
Das Damenteam der Deutschen Goalball-Nationalmannschaft geht nun in die Winterpause. Im kommenden Jahr wird sich die Mannschaft um Trainer Prokein auf die Europameisterschaften vorbereiten. Das erste Turnier findet in Malmö im Mai statt, ein Trainingslager ist noch nicht terminiert.