Fulda (cp). „Durch Ihr vielfältiges ehrenamtliches Engagement haben Sie auf vorbildliche Art und Weise in die Gemeinschaft hineingewirkt“, würdigte Oberbürgermeister Gerhard Möller die Tätigkeiten von Professor Manfred Schreiner, als er ihm den Ehrenbrief des Landes Hessen in Anwesenheit von dessen Familie, zahlreichen Mandatsträgern, Stadtältesten und Mitgliedern des Ortsbeirates von Johannesberg im Dalbergsaal des Stadtschlosses überreichte. „Ich habe Sie als jemanden kennengelernt, der kreativ mahnt, aber die Fraktions- und Parlamentsarbeit auch mit vielen praktischen Vorschlägen befruchtet hat“, erklärte der SPD-Fraktionsvorsitzende Bernhard Lindner und der Ortsvorsteher von Johannesberg, Erwin Stock, der zusammen mit dem Ortsbeirat die Ehrung angeregt hatte, hob anschließend hervor: „Sie haben sich für andere stark gemacht und immer auch über den Tellerrand hinaus geschaut.“ Gerne erinnerte sich auch Pfarrer Michael Oswald an die vielen Begegnungen und die gute Zusammenarbeit mit Prof. Schreiner: „Es waren fruchtbare Jahre, wobei das Propsteifest und die Festschrift im letzten Jahr etwas Besonderes waren.“ Für die gute Zusammenarbeit bedankte sich Prof. Manfred Schreiner beim Ortsbeirat, der Stadtverwaltung, den Ortsvorstehern, der Stadtverordnetenversammlung und für die Unterstützung und das Verständnis bei seiner Familie.
„Pioniertätigkeit“
Der gebürtige Fuldaer Manfred Schreiner arbeitete nach dem Studium der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften zuerst ein paar Jahre im Rechnungswesen eines Industriebetriebes. Nach seiner Berufung zum Professor im Jahre 1975 nahm er dann eine Lehrtätigkeit im Fachgebiet Rechnungswesen und Umweltmanagement des Fachbereichs Wirtschaft der Hochschule Fulda auf. Seit 1990 lehrte er den Studienschwerpunkt Umweltwirtschaft. Der Diplom-Ökonom habe laut Möller „Pioniertätigkeit im Fachbereich Wirtschaft und im neu entwickelten Sektor der Umweltökonomie“ geleistet und sein berufliches Standbein mit viel Leidenschaft gepflegt. So hatte er auch einen Lehrauftrag an der European Business School in Oestrich-Winkel und widmet sich seit 2011 Lehraufträgen in Kostenrechnung und Umweltmanagement.
Liebe zur Heimat
Neben dem Beruf engagierte sich Prof. Schreiner in herausragender Weise ehrenamtlich. So war er 30 Jahre lang Mitglied im Ortsbeirat von Johannesberg, wobei er davon 14 Jahre lang als Ortsvorsteher fungierte und auch heute noch Ansprechpartner für das Gremium ist. „Während der drei Jahrzehnte im Ortsbeirat haben Sie deutliche Spuren im Stadtteil hinterlassen, wie zum Beispiel beim Jubiläum im letzten Jahr, denn Ihre Arbeit hat Früchte getragen“, sagte Möller anerkennend. Er kennt den Träger des Ehrenbriefes bereits seit dessen 12-jähriger Tätigkeit als Kreistagsabgeordneter in den 90er Jahren und schätzte seinen Einsatz auch während dessen Zeit als Stadtverordneter und Vorsitzender des Umweltausschusses in den Jahren 2001 bis 2006. Seit 1969 ist Prof. Schreiner Mitglied im Vorstand des SPD-Ortsvereins Fulda-Südwest und war dort auch einige Jahre Vorsitzender und Schriftführer. Außerdem ist der Diplom-Ökonom Mitglied in einer Vielzahl von Vereinen und Organisationen, wie zum Beispiel der SG Johannesberg, der Freiwilligen Feuerwehr Johannesberg-Zirkenbach, dem Heimatverein Harmerz, dem NABU Fulda und Künzell e.V. und dem Schützenverein Johannesberg. „Die Liebe zur Heimat ist unverkennbar, wobei Ihnen der Umweltschutz eine besondere Herzensangelegenheit ist“, so der Oberbürgermeister.