Bad Homburg. Mit 15,5 Millionen Seitenaufrufen bundesweit in den vergangenen zwölf Monaten sind die AOK-Pflegenavigatoren das wohl wichtigste Rechercheinstrument für Angehörige. Wer ein passendes Pflegeheim oder einen Pflegedienst sucht, wird hier fündig. Nun sind die Portale noch anwenderfreundlicher geworden.Â
So können nun Einrichtungen nach der Gesamtnote der Qualitätsprüfung sortiert werden. Für Pflegeheime ist zusätzlich auch eine Sortierung nach dem zuzahlenden Eigenanteil möglich. Bei der Anzeige des vom Heimbewohner zu zahlenden Entgelts sind so zum Beispiel eine maximale und eine minimale Höhe des Betrags wählbar. Außerdem gibt es jetzt Informationen darüber, wann eine Einrichtung ihre Daten aktualisiert hat. Einfacher geworden ist auch die Suche im unmittelbaren Umkreis des Wohnortes. Per GPS-Koordination besteht für den Nutzer die Möglichkeit, seinen aktuellen Standort bestimmen zu lassen. Die Einrichtung wird dann auf Google-Maps dargestellt.
Darüber hinaus lassen sich Pflegeinrichtungen aus der Merkliste übersichtlich miteinander vergleichen. Aufgelistet sind auch die einzelnen Transparenzberichte der Heime und Pflegedienste. In diesen Berichten werden die Leistungen der Pflegeeinrichtungen sowie deren Qualität für Angehörige und Pflegebedürftige nach festgelegten Kriterien bewertet und in sogenannte Pflegenoten dargestellt. Die Transparenzberichte erstellt der Medizinische Dienst der Krankenversicherung, die Pflegekassen veröffentlichen sie. Natürlich finden die User sehr schnell auch Adressen, Preise, das jeweilige Leistungsspektrum und die pflegefachlichen Schwerpunkte der Einrichtungen und Dienste.
Der Weg zum passenden Pflegeheim oder zum richtigen Pflegedienst:
www.aok-gesundheitsnavi.de („Pflege“ auswählen)