Written by 0:14 Alle Nachrichten, Sport

JORDAN CUP startet mit sieben Teams in die zweite Wintersaison

Fulda. Der JORDAN CUP – die im vergangenen Jahr neu gegründete Tennis-Winterrunde – startet in die zweite Wintersaison. Mit Grün-Weiß Fulda, Rot-Weiß Fulda, dem TV Marbach, dem TC Eichenzell, dem TC Dipperz, dem TV Brauerschwend sowie der MSG Buchonia Flieden/BW Schlüchtern hat sich die anno 2011 von GW Fulda initiierte Liga von sechs auf sieben Teams vergrößert.

„Es ist schön zu erleben, wie sich der JORDAN CUP als Tennis-Winterrunde für Fulda und Osthessen etabliert hat“, freut sich Karsten Aßmann, Vorsitzender des TC Grün-Weiß Fulda und Spielleiter des Turniers, das ab kommendem Samstag für Spannung unter den Teams der führenden Vereine der Region sorgen wird. Gespielt wird im Modus „6er Mixed“ bis zum letzten Spieltag am 20. April 2013 an 21 Spieltagen samstags um 18 Uhr in der 3-Platz-Tennishalle des TC Grün-Weiß Fulda in der Olympiastraße (Johannisau); lediglich an vier Ferien-Samstagen sowie dem Fastnachtssamstag bleiben die Bälle in der Dose. Zum Saisonauftakt treffen am kommenden Samstag um 18 Uhr GW Fulda und Dipperz aufeinander.

Neu im Turnier sind Rot-Weiß Fulda, der TV Marbach sowie der TC Eichenzell. Die Vorjahresteilnehmer SG Alemannia Kleinlüder und MSG TC Altenhof/TC Uttrichshausen hingegen meldeten keine Teams mehr an. In neuem Gewand erscheint der SV Buchonia Flieden, der sich mit BW Schlüchtern zu einer Medenspielgemeinschaft zusammengetan hat.

„Leider kann man die Liga nicht noch weiter vergrößern“, bedauert GW-Mannschaftsführer Dr. Christian Rödel, der berichtet, daß sein Verein auch gerne ein zweites Team gemeldet hätte. „Bei GW Fulda hat sich während der ersten JORDAN CUP-Saison teilweise Unmut im Verein gebildet, weil gerne noch mehr Spieler zum Einsatz gekommen wären.“ GW werde das Problem nun so lösen, daß nach Möglichkeit alle Wünsche, mitspielen zu dürfen, auch berücksichtigt würden. „Dadurch wird sich das GW-Team in eine Überraschungsbox verwandeln“ kündigt Dr. Rödel an: „Der Siegeswille bleibt aber natürlich erhalten; wichtig ist, was auf dem Platz geschieht, auch wenn es beim JORDAN CUP im Zuschauerbereich ebenso unterhaltsam ist wie auch auf dem Platz.“

Das betont auch Spielleiter Aßmann: „Im Vergleich zur Sommer-Medenrunde des Hessischen Tennisverbands ist beim JORDAN CUP das Erlebnis der Gemeinschaft von Tennisspielern mindestens genauso wichtig wie das Geschehen auf dem Platz selbst. Die Attraktivität des JORDAN CUP und die gute Stimmung während der Partien hat sich unter den Vereinen herumgesprochen!“

Auch in dieser Saison hat sich mit Dr. Lothar Jordan, Vorstand und Direktor des Bildungsunternehmens Dr. Jordan aus Fulda, ein engagierter Freund und Aktiver des Tennissports bereiterklärt, als Förderer der Tennis-Winterrunde zur Verfügung zu stehen. Das Bildungsunternehmen Dr. Jordan trägt rund drei Viertel der tatsächlich anfallenden Kosten, so daß der von den Vereinen zu zahlende Eigenanteil so gering bleibt wie auch in der Vorsaison. „Ohne die Unterstützung des Bildungsunternehmens Dr. Jordan wäre die Durchführung des Turniers gar nicht möglich“, betont Aßmann.

Das Sponsoring durch Dr. Jordan führt zudem zur Auslobung folgender Preisgelder:

1. Platz: 250,00 Euro

2. Platz: 150,00 Euro

3. Platz: 130,00 Euro

4. Platz: 110,00 Euro

5. Platz: 90,00 Euro

6. Platz: 70,00 Euro

7. Platz: 50,00 Euro

Spielpläne und Tabellen stehen unter www.jordancup.de zur Verfügung. Bilder und aktuelle Informationen rund um das Turnier können unter www.facebook.com/tennis.winter eingesehen werden.

Visited 2 times, 1 visit(s) today
Close