Written by 0:14 Alle Nachrichten, Sport

60 neue Mitglieder beim TC Grün-Weiß Fulda – jüngstes Mitglied der Vereinsgeschichte aufgenommen

Fulda. Ideale Maße für eine Tennisspielerin hat Leonie Müller nicht. NOCH nicht. Mit mittlerweile etwas mehr als einem halben Meter Körpergröße, einem Gewicht von wenigen Kilo und nur einigen Monaten Lebenserfahrung sind ihre Fähigkeiten für den Tennissport – vorsichtig ausgedrückt – begrenzt. Grund zur Hoffnung auf eine große Tenniskarriere ist jedoch gegeben: Sowohl Mutter Melanie als auch Vater Andreas Müller spielen auf Landesebene für den TC Grün-Weiß ( www.facebook.com/tennis.fulda ) und meldeten ihre am 3. April 2012 geborene Tochter einen Tag später als jüngstes Neumitglied der Vereinsgeschichte beim TC Grün-Weiß an. “Vielleicht wird Leonie ja ab etwa 2020 im U10-Team richtig durchstarten”, stellt der glückliche Vater in Aussicht.

Glücklich ist man auch im Vorstand des TC Grün-Weiß: Seit Mai konnten 60 Tennisspielerinnen und -spieler neu im Verein begrüßt werden, so
daß der Club in der Johannisau nun 447 Mitglieder zählt. “Eigentlich sind es ja nur 59 aktive Neumitglieder, plus Leonie”, korrigiert Vereinsvorsitzender Karsten Aßmann die Statistik und stellt zugleich klar: “Den 60 neuen Mitgliedern stehen naturgemäß auch einige Austritte zum Jahresende gegenüber; wenn nun jedoch nichts Unvorhersehbares mehr geschieht, werden wir das Jahr dennoch mit einem deutlichen Mitglieder-Plus abschließen.” Dies sei auch dringend notwendig, da sich der Tennissport derzeit in einem noch nie zuvor gesehenen Generationenumbruch befinde.

“Leider scheiden die Tennis-Protagonisten der ‘ersten Stunde’, in welcher der Tennissport in Deutschland seinen Durchbruch hin zu einem Volkssport erlebte, altersbedingt nach und nach aus dem aktiven Geschehen aus”, bedauert Aßmann, “und dies kann nur durch engagierte Neumitgliederbindung
kompensiert werden.” Gerade in der Jugendarbeit zeichne sich bei GW Fulda eine sehr erfreuliche Entwicklung ab: “Zwar kann sich das G8-Schulsystem auf viele Sport- und Musikvereine katastrophal auswirken, da die längeren Schulzeiten den Kindern und Jugendlichen die Freizeit rauben und der erhöhte schulische Druck eine noch größere Fokussierung auf schulische Belange bewirkt”, beklagt Aßmann die gegenwärtige Situation. Bei GW Fulda seien diese Auswüchse der gegenwärtigen Schulpolitik jedoch noch nicht angekommen, und man sei sehr froh darüber, daß nun auch die politischen Entscheidungsträger zur Besinnung kämen und sich eine Rückkehr zum G9-Schulsystem abzeichne.

Die Mitgliederentwicklung bei GW Fulda macht es erforderlich, daß GW Fulda für die Sommersaison 2013 zwei weitere Jugendteams anmelden und
somit mit 13 Jugendteams an den Start gehen wird. Auch im Erwachsenenbereich wird es im Vergleich zur Sommersaison 2012, als GW Fulda mit 11 Erwachsenenteams agierte, mindestens ein weiteres Team geben. Mit dem JORDAN CUP (die auch in der Wintersaison 2012/13 wieder ausgetragene Winterhallenrunde) sowie dem HEURICH CUP (das auch Ende April 2013 wieder stattfindende DTB-Junioren-Ranglistenturnier) finden auf der Anlage von GW Fulda zudem wieder attraktive Wettbewerbe statt.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close