Frankfurt. Bereits zum sechsten Mal präsentiert sich die internationale Reisemesse VIVA Touristka in der Mainmetropole. Vom 16. bis 18. November können sich die Besucher auf spannende und bildgewaltige Vorträge mit einer breiten Themenplatte von Spitzbergen bis Feuerland freuen. Wie reist man eigentlich mit einer Familie, zum Beispiel mit Kleinkindern unter 6 Jahren um die Welt? Die Weltenbummler-Familie Zagel zeigt in tollen Bildern, wie man Norwegen und Kanada mit zwei Kindern (6 Monate und drei Jahre alt) entdecken kann.
Erstmals auf der Messe präsentieren sich die Schweizer Radnomaden Dorothee und Kurt Beutler. Sie fuhren in 10 Jahren durch alle Kontinente und legten 160.000 km mit dem Fahrrad zurück. Passend zum Sonderthema Reisen mit dem Elektro-Fahrrad zeigt der Münchener Maximilian Semsch, wie man mit dem E-Bike Australien erkundet. Wüstenspezialist Achill Moser hat sich auf die Spuren von Heinrich Heine gewagt. Gemeinsam mit seinem Sohn Aaron wanderte er über die Alpen nach Italien. Ein Reisebericht der besonderen Art, den es so in Deutschland noch nicht gab.
Ebenfalls auf literarischen Spuren befindet sich der Braunschweiger Reise- und Foto-Journalist Matthias Hanke. Er hat sich von Rosamunde Pilcher inspirieren lassen und zeigt die schönsten Gärten in England und auf den Kanalinseln. Auch mit dem Kanu kann man die Welt bereisen. Dies zeigen der Buchautor Herbert Guttropf und die Journalisten Steffen Kiesner-Barth und Jürgen Schütte. In weiteren spannenden Vorträgen werden Wanderwege wie der Rothaarsteig und der Jakobsweg vorgestellt. Themen sind auch der Bodensee und der Rhein. Und wen es in die Ferne zieht,. Kann sich über die Mongolei, den afrikanische Kontinent und Motorradstrecken in den USA und Osteuropa informieren.
VIVA Öffnungszeiten und Preise
Die VIVA Touristika ist an allen drei Messetagen von 10.00-18.00 Uhr geöffnet. Ort des Geschehens ist die Frankurter Messe, Halle 4. Parkplätze gibt es auf dem Dach der Halle 4. Die Parkgebühr beträgt übrigens nur € 5,00 für den ganzen Tag.
Eintrittspreise:
Tageskarte: € 8,00
Tageskarte ermäßigt: € 6,00
(Schüler, Studenten, Versorgungsempfänger, Senioren, Fachbesucher)
Familienkarte: € 15,00 (zwei Erwachsene und beliebig viele Kinder)
Für Kinder unter sieben Jahren ist der Eintritt frei.
Am Freitag, den 16.11. 2012 ist Happy Friday und alle Besucher zahlen lediglich € 4,00 für eine Tageskarte.
Fotos: Achill Moser, Maximilian Semsch