Written by 0:10 Alle Nachrichten

Tu`was für Dein Land – Tag der Reservisten 2012 in Fulda

Fulda. Tu`was für Dein Land! – Das Motto des Reservistenverbandes wird von den gut 1.300 osthessischen Soldaten der Reserve ehrenamtlich und oft abseits der Öffentlichkeit gelebt. Beim Tag der Reservisten präsentieren sich die Soldaten der Reserve deshalb einmal jährlich bundesweit der Öffentlichkeit. Fuldas Oberbürgermeister Gerhard Möller unterstrich das hohe Engagement der hiesigen Soldaten der Reserve und dankte ihnen für ihren vielfältigen ehrenamtlichen Einsatz für Wohl und Sicherheit unserer Gesellschaft.

Die Reservekräfte der Bundeswehr erhalten gerade aufgrund der ausgesetzten Wehrpflicht eine weiter steigende Bedeutung. Zudem bot der Tag der Reservisten den zahlreichen Besuchern eine exzellente Gelegenheit, sich authentisch und in ungezwungener Atmosphäre über den Reservistenverband, unsere Bundeswehr und andere sicherheitspolitische Themen zu informieren. Wer weiß schon, dass jeder 8. Soldat im Auslandseinsatz ein Reservist ist? Bekannter ist dagegen die hilfreiche Unterstützung von Soldaten der Reserve zum Beispiel bei Hochwasserkatastrophen.

Musikalisch wurde der Tag der Reservisten von den „Fulda Highlanders“ und dem Reservistenmusikzug Hessen, der übrigens fast ausschließlich mit osthessischen Musikerinnen und Musikern besetzt ist,  untermalt. Zusammen mit der legendären Erbsensuppe aus der Feldküche und kühlen Getränken waren die Voraussetzungen für ein Erlebnis mit der gesamten Familie ideal – für Jede(n) war etwas dabei:

Denn seine Stärke im Heimatschutz erzielt der Reservistenverband auch durch effektive Vernetzung mit anderen ehrenamtlichen und staatlichen Partnern: Einige von Ihnen präsentierten sich beim Tag der Reservisten als Partner:

  • Bundespolizei
  • Deutsches Rotes Kreuz
  • Polizei Hessen
  • Rettungshundestaffel Fulda
  • Technisches Hilfswerk

In der starken regionalen Verwurzelung von Soldaten der Reserve und ihre individuelle Spezialisierung liegt der Schlüssel für die Vielseitigkeit des Reservistenverbandes. So werden beispielsweise regelmäßig Militärfahrzeuge von Reservisten der RK Eiterfeld gebraucht erworben und technisch überholt, bevor Sie dann in den Einsatz für die Reserve in Osthessen gelangen.

Gleichzeitig ist die Zusammenarbeit der osthessischen Reservisten mit den befreundeten US Streitkräften hervorragend und wurde durch Abordnungen der Amerikaner aus Baumholder (Sanitäter) und Wiesbaden (waffenlose Selbstverteidigung) bestätigt.

Visited 1 times, 1 visit(s) today
Close